Meine AHK fährt bei meinem BMW 318d Touring nicht mehr aus, muss die ausfahren wenn man TÜV machen möchte?
Wenn sie nicht ausfährt kann ich sie nicht nutzen. Hätte ich keine, kann ich sie auch nicht nutzen. Vom ergebnis eigentlich das selbe. Ist jetzt nicht Bremslicht das nicht funktioniert also sicherheitsrelevantes Bauteil. Rechter Aussenspiegel hat mir einer kaputt gemacht und habe ich vorgestern erneuert. Den Spiegel hatte ich reingeklebt und war dann 50%. Da hätte mich interessiert wieviel Prozent für den TÜV vorhanden sein müssen nur aus reinem Interesse. Hatte das Spiegelglas für 8,19€ gekauft und war sogar noch beheizt. Ist ein Ersatzteilshop und man bestellt es im Internet und kann es vor Ort abholen, richtig günstig. Bei BMW hätte es 146€ gekostet. Der BMW hatte einen Unfall und mir ist jemand auf linker Fahrertüre und hintere Türe drauf gefahren. Weiß jetzt nicht was ich machen soll, die Türen reparieren lassen oder verkaufen. Was kann man da wohl noch bekommen hat 245000km drauf und ist Bj.2011. Hat eigentlich eine gute Ausstattung mit Sportsitze, AHK, Standheizung und Sitzheizung und großes Navi und hat keinen Millimeter Rost. Also da ist BMW hervorragend. Bei meiner A-klasse in dem Alter war an den Türen und Radläufen Rost.Lackierung ist besser als bei Mercedes. Aber was bekommt man ungefähr. Oder ist es besser in Österreich zu verkaufen? Würdet ihr die Türen machen lassen oder so verkaufen.
1 Antwort
Also bei mir hat der TÜV die Anhängerkupplung noch nie angeschaut aber prinzipiell muss alles was verbaut ist auch funktionieren
Vielleicht sieht er die AHK auch garnicht. Sie steht ja nicht raus.