Maximale Paketgröße bei Retouren?
Hallöle,
also: Ich habe bei ebay was bestellt und nen falschen ARtikel erhalten. Ich habe ne Rückgabe gestartet, aber der Händler hat ohne weiter nachzufragen sofort nen Ersatzartikel geschickt, der aber der Gleiche ist, also wieder falsch. Dazu hat er nen Retourenschein gelegt. Ich wollte jetzt beides zusammen zurückschicken. Der Schein geht bis 8kg, was genug ist, aber das Paket wird dann schon recht groß und ich weiß nicht für welche Größe der Schein gültig ist und der Händler hat jetzt 2 Tage nicht geantwortet. Der ist von DHL. Weiß das wer? 8kg wäre ja normal schon echt groß. Hoffe ihr könnt mir da helfen
MfG JB
3 Antworten
In beiden Paketen hast du einen Lieferschein.
Du packst alles in einen Karton und schickst ihn mit einem Label weg.
Das sind schon ganz normal bezahlte Labels.
Die Firma macht das schon mit DHL wenn was unklar ist . Die haben ja Verträge.
Viele leute schicken alles in einem Karton zurück.
Deswegen bitte auch nur ein Label draufkleben - egal welches - und nicht 3 nur weil man 3 Lieferungen zurückschickt 😀 (natürlich von derselben Firma.
Der sind kaum kosten wenn es eine Firma ist mit einem gewissen Versandvolumen ist.
Die Zahlen Bruchteile von dem was Otto-normal bezahlt.
Mach dir keinen Kopp.
Pack alles in die Schachtel und gut ist.
Wenn was ist wird sowieso die Firma kontaktiert und nicht du.
Wenn du ein Retourenlabel hast geht dich das alles garnichts an. Das ist das beste daran. (Für den Kunden.)
Hi,
Du packst alles in einen Karton, klebst den Retourenschein nur drauf, und weg damit. Falls da irgendwas mit Maße oder Gewicht nicht stimmt muss die Firma dafür aufkommen; damit hast Du nichts zu tun.
Gruß
Hi, da tendier ich auch schon zu. Ich hatte nur bisschen Angst, dass ich das da drauf klebe und die Paket Annahme sagt dann, das passt so nicht und diese bezahlte Sendung wäre dann nichtmehr nutzbar. Danke für die Antwort :)
Ne sobald da ein richtiger Retourenaufkleber drauf klebt juckt es niemanden wie groß oder schwer das ist. Es sollte halt nicht schwerer als 31,5kg sein; dann könntest Du es nicht (per DHL) verschicken. Aber alles andere ist egal; das ist Sache der Firma welche die Retoure erhält.
Mach das lieber nicht, das irritiert. Schicke lieber jedes einzeln wieder los, in der gleichen Verpackung möglichst, wie Du es bekommen hast (ist aber nicht Pflicht). Eine der Rücksendungen müsstest Du bezahlen, aber der Verkäufer muss Dir sie wieder erstatten, wenn alles bei ihm angekommen ist.
Ich wollte das halt zusammen schicken, damit dem nicht noch mehr Kosten entstehen (und ja weils für mich einfacher ist^^). Ich fände es doof, wenn er dafür bestraft werden würde, dass er so schnell reagiert hat. Dass ich das garnicht wollte, konnte er ja nicht wissen. Daher bin ich ehrlich gesagt ganz froh, dass der 2te auch falsch ist. So kann ich reinen Gewissens darauf bestehen, dass er das zahlt^^ Ich denke ich werde morgen nochmal nachfragen und wenn er dann nicht Freitag antwortet wirklich einfach so zusammen abschicken. Oder vllt bei dhl nachfragen. Danke euch beiden jedenfalls
MfG
Es ist vollkommen normal und in Ordnung alles zusammen zu verschicken; da haben Firmen keine Probleme mit. Ist oft sogar sortiertechnisch besser/einfacher.
Und nein, wenn man einfach so ein Paket an die verschickt kann man nicht erwarten das man das Geld zurück erhält! Das muss man absprechen; viele Firmen machen das nicht weil es sie mehr kostet als eine Retoure.
Bei Falschlieferung muss der Käufer finanziell so gestellt werden, als ob er nie gekauft hätte. Ob das Firmen gefällt oder nicht, das Gesetz sieht es so vor.
Keine Firma die das nicht macht/will, gibt einem das Geld für eine eigen verschicktes Paket zurück, wenn die Retourenscheine vergeben!! Und da käme auch kein Käufer mit durch; die hätten ja den Retourenschein nutzen, sich einen runterladen, oder den erfragen können.
Ne Retourenscheine habe ich nur einen bekommen. Mit der 2ten für dei erste^^ Darum wollte ich das zusammen schicken, damit der nicht mehr bezahlen muss. Fänd ich doof, wenn der mehr zahlen müsste, weil er so super schnell reagiert hat. Warum er da jetzt nicht antwortet, kann ich nicht verstehen. Ich versuche ihm Kosten zu ersparen. Danke für deine Antwort ;)