Mathe was soll ich lernen? Parabeln, lineare Funktion?
Hey ich bin Ultras checkst in Mathe und will erstmal versuchen mich selbst ohne Nachhilfe zu verbessern (10 klasse bin ich)
In der neunten hatten wir zuletzt den vollen Themenbereich von Lineare Funktionen mit allem drum und dran. Arbeit verkackt (4).
Jetzt letze Arbeit in der 10. klasse über Parabeln und quadratische Funktionen verkackt (auch 4).
jetzt kommt die nächste bald über pq- Formel, auch Parabeln und potenzen oder so (weiß man noch nicht ganz genau).
Ich weiß aber nicht, ob ich jetzt anstatt irgendwie bei Parabeln oder so weiter zu machen, alles bis zu lineare Funktionen wiederholen soll. Das komplette Paket. Ich muss es früher oder später für den Abschluss eh lernen, aber Baut das alles sehr aufeinander auf?
1 Antwort
Also Parabeln und pq-Formel hängt unmittelbar zusammen. Lineare und quadratische Funktionen vom Grundprinzip her natürlich auch, lineare Funktionen sind eben eine Potenz weniger als quadratische. Allgemein sollte dir eben mal klar sein, was Funktionen sind, wofür man sie benutzt, was solche Sachen wie y-Achsenabschnitt, Schnittpunkte mit x- und y-Achse bedeuten etc.
An sich gibt es ja recht gute Videos, in denen das alles erklärt wird und die man zum Lernen ganz gut verwenden kann.
Naja, es macht wenig Sinn stur zum Beispiel die pq-Formel auswendig zu lernen, wenn dir das Prinzip dahinter nicht klar ist, wofür sie da ist und was sie bedeutet oder was allgemein das Grundprinzip hinter solchen Funktionen ist. Lineare Funktionen sind ja an sich (hoffentlich) recht gut zu verstehen. Wenn du das dann kannst, erkennst du bei quadratischen Funktionen da eben auch diverse Ähnlichkeiten und wo die Unterschiede dazu sind.
Okay danke dir. Also mache es Sinn alles nochmal zu machen?