Mathe Parabel?
Hallo, ich wollte mal nachfragen wie das geht weil ich glaub ich bin ein bissle zu doof dafür
Das Koordinaten System ist ja klar wie man es zeichnet und wie man die Daten rein zeichnet. Jedoch weiß ich nicht was ich in der Werte Tabelle für einen Wert nehmen soll für die Sachen auszurechnen, und somit auf die unterschiedlichen Werte komme die ich ins Koordinaten System eintrage. Wisst ihr wie ich meine? Erklären von solchen Dingen ist nicht so meins😅
Danke im voraus, ich schreibe in 1nem Tag eine Klausur und wir haben diese Art von Aufgabe heute erst als Hausaufgabe auf bekommen obwohl wir sie nie besprochen hatten.
2 Antworten
Ich würde ein Koordinatensystem nehmen was 14cm breit ist, also bis 7m geht und welches in der Höhe mindestens 3m (also 6cm) reicht. Dann für jeden cm den Wert ausrechnen, also in Schritten von 0,5m.
Wie man eine Wertetabelle anlegt, sollte schon lange vorher bei Geraden gemacht worden sein.
x-Werte von -5 bis +5 (evtl. in 0,5-Schritten) ist bei vielen Matheaufgaben ausreichend.
Wenn man sich die Aufgabenteil c anschaut, sollte man so lange x-Werte nehmen, bis man auch negative y-Werte bekommt, also evtl. nicht nur -5 bis +5.
Oder geht es ums ausrechnen?
Funktionsgleichung nehmen, x-Werte einsetzen und die y-Werte ausrechnen und in die W-Tabelle eintragen.
bspw. für x = -1,5
y = -0,2•x² + x + 1,4
y = -0,2•(-1,5)² + (-1,5) + 1,4
y = -0,2•2,25 - 1,5 + 1,4