Mathe im Abendgymnasium völlig überfordert – Soll ich weitermachen oder abbrechen?
Ich habe gerade mein Realschulabschluss nachgeholt und starte jetzt am Abendgymnasium, um mein Abitur zu machen. Meine Noten waren bisher solide, nur Mathe war immer ein Problem: auf der Realschule hatte ich eine 5, in der Zentralen Prüfung sogar eine 6.
Ich habe so gut wie keine Mathe-Vorkenntnisse, kann grundlegende Dinge wie Brüche oder Gleichungen kaum. In der ersten Mathe-Stunde am Abendgymnasium war ich völlig überfordert – die anderen Schüler verstehen alles direkt. Ich sehe, dass Mathe systematisch aufeinander aufbaut, mir fehlt aber die Basis.
Ich bin 21 Jahre alt, mein Traum ist ein Studium. Ich weiß, dass ich nur diese Chance habe, aber aktuell fühle ich mich total überfordert und habe Angst, unterzugehen. Ich will keine Top-Note, mir reicht es, wenn ich durchkomme (3 oder 4), um später eventuell besser zu werden.
Meine Frage: Habe ich noch eine realistische Chance, den Stoff aufzuholen und das Abitur zu schaffen, oder sollte ich lieber abbrechen und eine Ausbildung anfangen? Gibt es einen pragmatischen Weg, um trotz fehlender Vorkenntnisse durch Mathe zu kommen?
Das sollten wir alles draufhaben!
2 Antworten
Hi,
Ich habe so gut wie keine Mathe-Vorkenntnisse, kann grundlegende Dinge wie Brüche oder Gleichungen kaum.
Wenn es wirklich nur mangelnde Kenntnisse sind - die kann man nachholen. Es gibt natürlich Tutorials im Internet zu verschiedenen Themen, vermutlich wäre zusätzlich Nachhilfeunterricht aber auch ganz gut. Wichtig ist wahrscheinlich, dass du dir zügig Unterstützung suchst, um die Lücke nicht zu groß werden zu lassen.
Möchte Medizin oder Zahnmedizin studieren.
Um das zu verwirklichen, braucht man ein echt gutes Abitur. Mit jeder schlechten Noten rückt das Studium etwas weiter weg.
Habe ich noch eine realistische Chance, den Stoff aufzuholen und das Abitur zu schaffen, oder sollte ich lieber abbrechen und eine Ausbildung anfangen?
Das kommt sehr darauf an, wie viel Zeit und Arbeit du in das Fach zu stecken bereit bist. Es wird wahrscheinlich kein Selbstläufer werden. Vermutlich kannst du dich am besten einschätzen und beurteilen, ob du auch auf lange Sicht das Durchhaltevermögen besitzt.
Mit einer Ausbildung rücken deine Wunschstudiengänge noch ein ganzes Stück weiter weg. Zwar kann man auch ohne Abitur und nur mit Ausbildung + Berufserfahrung studieren, die Wahrscheinlichkeit einen Platz zu bekommen ist aber seeehr gering.
Kein Mensch ist als Supermann auf die Welt gekommen. Wir hatten in der Schule soviel Ausfälle.
du brauchst dringend Nachhilfe. Zu allem weitern ist es schwierig eine Aussage zu machen. Es kommt immer drauf an was willst du später mal machen, was willst du studieren ?
Ich bin Ü50 und habe mich immer auf meinen Stärken konzentriert und nicht auf die Schwächen.. Aus einem Esel kann man schließlich kein Rennpferd machen.