Magst du Nori?
25 Stimmen
4 Antworten
Jod ist ein kritischer Nährstoff, besonders hier in Deutschland. Auch mit Jod angereichertes Salz deckt für gewöhnlich nur den halben Tagesbedarf. Zwar kann man mit Fischen den Jodbedarf decken, aber der Verzehr ist ethisch sehr fragwürdig & Fische neigen dazu oft stark mit Schadstoffen, z. B. Schwermetallen, belastet zu sein.
Deshalb sind hierbei Algen sehr interessant. Einige Algenarten enthalten zwar Jod, aber in einer zu hohen Menge, z. B. Kombu oder Arame. Nori hingegen liefert bei moderatem Verzehr eine angemessene Menge:
Auch sonst lässt sich über Nori nur Gutes sagen: Die Algenblätter sind sehr kalorienarm, fettfrei und liefern beachtliche Mengen an Vitamin A (Retinol), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin) und Vitamin C (Ascorbinsäure).
Genauso überzeugen mich Nori Algen geschmacklich. Man kann sie ähnlich wie Chips essen, nur sind sie deutlich gesünder.

Esse gerne mal Sushi aber muss nicht jeden Tag sein. Alle paar Monate mal reicht.
Einer der Gründe, weshalb ich kein Sushi esse.
Nori ist ja die Hülle für die Sushifüllung.
Da Sushi mein Leben ist hat sich die Frage für mich beantwortet😂🥲.
Und bei dir?, magst du auch Sushi/Nori?