Magst du den amerikanischen oder britischen Akzent lieber?

Britisch 53%
Amerikanisch 47%

64 Stimmen

22 Antworten

Weder gibt es den britischen noch den amerikanischen Akzent!

Hör dir bei Gelegenheit mal Debatten im House of Commons an
https://parliamentlive.tv/Commons

- Ich mag Mr Speaker, John Bercow - so schön spitz! :-)) -

und dann such dir Sprecher aus den Südstaaten und vergleiche sie mit denen aus Boston.


  1. Ich mag den britischen Akzent.
  2. Die meisten Deutschen haben eine grottenschlechte englische Aussprache, egal welches Englisch sie lernen, auch die Nachrichtensprecher im TV oder Radio sind keine Ausnahmen.
Amerikanisch

Liegt vllt nur daran, dass er mir vertrauter ist, da ich sehr oft amerikanische Serien im O-Ton schaue.

Britisch

Ich hatte mich schon ziemlich an den US-Slang gewöhnt, seit ich aber "Crown" auf Netflix gesehen habe, liebe ich das Britische wieder mehr. Es ist einfach so "sophisticated".

Wobei man sagen muss, dass es keinen einen britischen Akzent gibt: London, Liverpool, Birmingham, Schottland, Wales, Irland - alle haben eigene Akzente. Nicht alle davon sind schön. In "Crown" sprach man halt das Londoner Upper-Class-Englisch.