Macht man das mit der Umsatz von neuen Computer steigt?
Viele windoes 10 PC sind Hardware mäßig nicht für Windows 11 ausgelegt
3 Antworten
Macht man das mit der Umsatz von neuen Computer steigt?
macht man das, um veraltete Hardware nicht mehr weiter supporten zu müssen? Das kostet Zeit und Geld bei der Entwicklung! Und die Kosten wollen die Verbraucher ja heute schon nicht mehr bezahlen.
Bei welchen PKW-Hersteller bekommst du heute noch Ersatzteile für Modelle aus den Jahren 1920 oder 1930? Irgendwann ist Schluss mit dem Support. Und so ist das auch bei JEDER Software!
weshalb sie all ihre alte Hardware nicht mehr supporten wollen
Stimmt, Microsoft ist schließlich ganz groß im Bereich Hardware. Das spiegelt sich auch in ihrem Namen wieder.
Ein Betriebssystem kann nicht auf ewig alte Hardware mit unterstützen. Vor allem, wenn moderne Hardware bestimmte Funktionen bereitstellt, die ein Betriebssystem für eine optimale Leistung nutzen kann. In den Anfängen der Personal Computer gab es CPU's mit 8-Bit Busbreite. Was will man heute damit noch anfangen? Oder mit uralten Graphik-Chips?
Es geht also weniger darum, dass neue PC's angeschafft werden. Außerdem hat Microsoft die Anforderungen an die Hardware bereits zurückgeschraubt, weil immer mehr Nutzer auf Linux umsteigen.
Nein
Das wird so nicht funktionieren
Gruß Gummikugel
Deine "Alte Hardware" läuft unter Win 11 genauso gut wie unter win 10
Außerdem hat Microsoft noch nichts Implementiert, was den TPM 2.0 Chip benötigen würde, weshalb sie all ihre alte Hardware nicht mehr supporten wollen