Macht es sinn 6x die woche für jeweils 20min zu laufen?
Heyy, ich habe angefangen Abends laufen zu gehen, da ich etwas fitter werden wollte bzw. damit ich abends besser einschlafen kann. Ich laufe seit 2 wochen fast täglich und frage mich gerade, ob das überhaupt sinn macht.
Ich habe nämlich letztens eine sportklausur geschrieben und in dem Lernheft stand, dass man nach einer intensiven cardioeinheit 1,5 tage pause machen sollte, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, da es aber nur 20min joggen sind und das jetzt nicht wirklich intensives Cardiotraining ist, hab ich mich gefragt, ob ich trotz täglichem Sport meine Leistung steigern kann und Fitter werden kann.
Noch was nebenbei: Kann ich mit 6x 20min laufen gewicht verlieren?
4 Antworten
Voll gut! Mein erstes Buch, das ich über das Laufen gelesen habe, ist das hier und da steht genau das drin: Lieber läufst du täglich 10 Minuten als einmal die Woche 1 Stunde. Zwar ist das Buch schon ziemlich alt, aber auch heute kann man noch sagen, dass du mit einer solchen Angewohnheit deiner Gesundheit ganz viel Nutzen bringst, solange du es nicht zu schnell angehst.
Wenn man intensiv läuft (bspw. im Wettkampftraining in dem Tempo, in dem du den Wettkampf bestreiten willst), dann sollte man pro gelaufenen Kilometer einen halben Tag Pause machen und in dieser Zeit keine weiteren intensiven Läufe machen. Lockeres Joggen geht allerdings auch zwischenzeitlich. Regelmäßige leichte Bewegung ist sogar sehr gut, um die Regenerationsprozesse, die ja alle darauf angewiesen sind, dass Stoffwechselprodukte durch den Blutkreislauf transportiert werden, zu fördern.
Bei 6x20 Minuten lockerem Joggen (ca. 7, 8 Min/km) verbrauchst du rund 250 kcal pro Einheit oder 1500 kcal pro Woche. Jede zusätzliche Kalorie, die du verbrauchst, hilft beim Abnehmen. Aber bedenke auch, dass eine Brezel bis zu 380 kcal hat (laut Google) und daher der Effekt durch das Laufen relativ gering sein dürfte.
Hallo,
also erstmal: Gut für Dich! :-)
Je intensiver die Einheiten sind, desto mehr Pause ist notwendig zur Regeneration. Bei 20min (was nicht gerade HIT ist) reichen 24h Pause auf jeden Fall.
Um fitter zu werden und vor allem um Gewicht zu verlieren, könntest du im Training variieren. Also z.B. ab und zu mal kurze Sprints machen (ganzen Körper mitnehmen, Arme, Hüften, Schultern etc.). Auch Lauf-ABC Übungen zwischendurch machen Laune, mal Rückwärtslaufen, bisschen Schattenboxen etc.
Um langfristig Gewicht zu verlieren, mache am besten Sportübungen, die dir wirklich Spaß machen, was dir gut liegt und dich motiviert, langfristig dran zu bleiben. Danach kannst du nach Kraft gehen, also Kraft aufbauen ist optimal um Gewicht abzunehmen. Zum Joggen: z.B. einfach ab und zu mal Kniebeugen einbauen. Je nachdem, worauf du Lust hast.
Persönliche Meinung: Um Gewicht wirklich effektiv zu verlieren bringt dir Therapie oft genauso viel wie Sport. Also die Beschäftigung mit der eigenen Psyche. Also wenn wir über echtes Übergewicht >BMI25 reden.
Bin selbst Hobbysportler aus Leidenschaft, hab schon einen Marathon gelaufen, mehrere Triathlons gemacht, 15 Jahre Kampfsport, mehrere Jahre Eislaufen, Snowboard, Klettern uvm.
Viel Erfolg und Spaß beim Training und sportliche Grüße
Ben
zum Thema abnehmen: du brauchst ein kaloriendefizit. 20min laufe sind etwa 200kcal, also weniger als ne halbe Tafel Schokolade.
die kardinale Belastung bzw. Regeneration ist gar nicht sooo wichtig, aber Muskeln und Gelenke brauchen Zeit, gerade bei Anfängern. Daher maximal 3xpro Woche joggen mit entsprechender Pause.
Ich würde eher 3 x 40 Minuten laufen, allein um über die Reizschwelle zu kommen.
Ob du abnimmst, hängt in erster Linie von der Ernährung ab. Sport kann dabei helfen, ein Kaloriendefizit zu erreichen.