Lötpads beschädift oder kaputt?


19.09.2024, 03:46

Ich glaube das da ja noch Kupfer ist und ich as dann ja eigentlich doch mit lötzinn wieder hinkriege oder?

3 Antworten

Was scheibst du von beschädigt. Die Pads sind komplet weggerissen.

Da kannst du nur noch schauen wo die Pads angeschlossen waren und zusehen, das du dort mittels Draht das Bauteil angeschlossenn bekommst.


jamal407 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 05:10

Kann man die pads ersetzen?

bcords  19.09.2024, 05:13
@jamal407

NEIN.

In der Produktion von Leiterplatten wird die Kupferschicht ja fest verklebt und verpresst. Wenn du da "einfach" Kupfer aufbringst ist das ja nicht fest und dem fehlt ja auch die Anbindung zu den Leiterbahnen.

Wer geübt ist sollte das mit dem Draht meist hinbekommen ist dann meistens auch die einfachere Reparatur.

Hi,

Wenn Du Glück hast waren die nicht für den elektrischen Kontakt, sondern nur für mechanische Befestigung.

Ansonsten musst Du schauen, mir welcher Leiterbahn die verbunden waren und von der nächsten Lötöse ein Kabel dort hin legen und anlöten.

Das, das dahin kommt nacv dem Löten mit etwas Heißkleber fixieren.

Du musst herausfinden wo die pads hingeführt haben und dann einen Draht von dahin zu den abgerissenen pads legen und deinen Komponente an den Draht fest löten. Ggf musst du dafür etwas von der soldermask abkratzen um den Draht fest zu löten.


jamal407 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 04:16

Kann ich dann nicht selbst kupfer drauf machen?

Oder dieses teil irgendwie anders ersetzen?

jort93  19.09.2024, 04:44
@jamal407

Das ist wie du es reparierst, wie gesagt. Ist ne Standardreparatur.

jamal407 
Beitragsersteller
 19.09.2024, 05:07
@jort93

Gibt es eine möglichkeit das zu machen ohne selbst draht zu verlegen?

bcords  19.09.2024, 05:10
@jamal407

Nur Kupfer drauf langt nicht, du musst ja die Anbinndung zu den bestehenden Leiterbahnen hinbekommen.

jort93  19.09.2024, 05:40
@jamal407

Was ist der Sinn da nur Kupfer drauf zu tun? Du musst das Kupfer ja auch verbinden.

jort93  19.09.2024, 05:43
@jamal407

Am besten nimmst du dafür Spulendraht. Der hat nur eine dünne Lackschicht die du schnell mit dem Lötkolben Wegebrennen kannst und lässt sich gut formen.

Allerdings solltest du, wenn über den pin hohe Ströme fließen und es nicht nur für Daten ist, einen dickeren nehmen.