Lockerer werden beim Autofahren?

4 Antworten

wenn du dich bei Stress nicht mehr konzentrieren kannst ist das kein gutes

Omen für die praktische Prüfung. Sprich mit deinem Fahrlehrer wie du dein

Verhalten verbessern könntest oder auch mit einem Psychologen.

haben viele das Gefühl.

Dazu kommt das Gefühl ausgeliefert zu sein.

Wenn du die Theorie schon hast, dann kannst du es echt jetzt lockerer angehen.

Sei einfach relativ sicher, dass du die erste Prüfung vergeigst - wie so viele andere auch, und gönne dir diese Erfahrung. Kalkuliere das mit ein, dann hast du per Se schon mal ein besseres Gefühl. Und das macht dich sicherer....dann passt es vielleicht sogar fürs erste Mal.

Ansonsten hilft auch Fahrpraxis auf ADAC Übungsgelände mit Papa oder Mama oder so.

Wenn du schnell blockiert bist und dich nicht mehr konzentrieren kannst, wenn du unter Stress stehst, dann solltest du definitiv keinen Führerschein machen. Alleine zu fahren, ohne dass der Fahrlehrer eingreifen kann, ist schon eine Menge Stress für viele Menschen. Und wenn dann noch entsprechende Verkehrssituationen hinzu kommen, scheint es bei dir ja völlig vorbei zu sein. Damit bist du eine Gefahr für dich und andere - und gehörst nicht hinter das Lenkrad.


Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:33

Na klar und ich schmeisse die fast 3000.- die ich bisher für meinen führerschein ausgegeben habe zum fenster raus🤦‍♀️
Ich kann mich nicht gar nicht konzentrieren. Wenn ich einen fehler mache gerate ich einfach schnell in stress und bin dann blockiert. Jeder in meinem Umfeld sagt das legt sich mit der Zeit...

ErsterSchnee  16.03.2025, 15:35
@Someone619

Das du so viel Geld ausgegeben hast, liegt ja daran, dass du dir nicht eingestehen kannst, dass du (noch) nicht geeignet bist.

Wie soll sich das mit der Zeit legen, wenn du bis dahin tot bist? Die Straße ist ja kein Spielplatz...

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:38
@ErsterSchnee

ist also aufgeben der richtige Weg für dich? Tolle Lebenseinstellung die du hast. Hab ich nicht. Der letzte Trottel hat schon autofahren gelernt und kann es jetzt ohne Probleme und ohne einen unfall zu bauen. Wieso soll ich das nicht schaffen?

ErsterSchnee  16.03.2025, 15:44
@Someone619

Für DICH wäre aufgeben der richtige Weg. ICH habe meinen Führerschein schon - ganz ohne Blockaden. Und ich bin schon oft genug Menschen im Straßenverkehr begegnet, die zu blockiert (oder zu blöd) waren, um überhaupt zu reagieren.

Dir ist offensichtlich gar nicht klar, wie oft im Straßenverkehr nur die schnelle und richtige Reaktion einen Unfall verhindert. Wenn du selbst dabei stirbst, ist das noch so. Aber kannst du damit leben, für den Tod einen anderen verantwortlich zu sein - nur weil die Zeit noch nicht gekommen ist, dass sich deine Blockaden legen?

Tolle Lebenseinstellung, die du da hast... 🤮

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 15:50
@ErsterSchnee

ich kann schnell reagieren wenn es drauf an kommt. Mit "blockiert" meine ich nicht dass ich wenn es nötig ist nicht bremsen kann oder ausweichen. Ich meine damit dass ich wenn ich in den Fahrstunden mehrmals hintereinander (so 2 mal innerhalb 5 Minuten) auf einen KLEINEN Fehler hingewiesen werde, die ich meist aber schon selber bemerke werde ich unkonzentriert und kann nur noch darüber nachdenken diese Fehler auf gar keinen Fall noch einmal zu machen und dann bin ich so blockiert dass ich mich nicht mehr richtig konzentrieren kann und nur noch mehr Fehler mache, die ich normalerweise nicht mache da ich ja weiss wie es geht und die Regeln kenne.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:04
@ErsterSchnee

Bei mir fehlt es einzig allein ums Selbstvertrauen. Meine Frage war, wie ich das ganze weniger Ernst nehmen kann und lockerer in die Prüfung gehen kann ohne zu denken "das schaffe ich sowieso nicht, bin viel zu dumm dafür". Denn das ist bei mir das reale Problem. Selbst mein Fahrlehrer meint es geht hier einzig und allein um die Selbstsicherheit, dass ich selber weiss dass ich es kann und dass ich ja eigentlich das Wissen besitze zu machen was ich in einer Situation machen soll (Theorie mit 0 Fehlerpunkten bestanden und kann nahezu jede Frage vom Lehrer beantworten) aber wegen dieser Angst selber blockiert werde.
Würdest du deinem Kind genauso sagen, dass es einfach aufgeben soll weil es nicht in den Strassenverkehr gehört? Ich fahre vorsichtig und wenn ich entspannt bin sehr aufmerksam, fahre nicht zu schnell und nicht zu langsam und halte mich an die Regeln. Was genau zeigt dass ich nicht in den Strassenverkehr gehöre und meine Unsicherheit nicht ablegen kann? Du hilfst mir überhaupt nicht. Mein Fahrlehrer meinte er habe schon Schüler mit Tourette gehabt und Asperger-Autismus und sie alle haben es hingekriegt. Wieso soll genau ich als vollkommen gesunder Mensch es nicht schaffen?

ErsterSchnee  16.03.2025, 16:12
@Someone619
Würdest du deinem Kind genauso sagen, dass es einfach aufgeben soll weil es nicht in den Strassenverkehr gehört? 

Ich würde mein Kind nicht alleine in den Straßenverkehr lassen, wenn ich der Meinung wäre, dass es da nicht hingehört. Und ich würde mit ihm üben, üben, üben, bis es sicherer wird. Und zwar würde ich da üben, wo es für das Kind und andere ungefährlich wäre.

Was genau zeigt dass ich nicht in den Strassenverkehr gehöre und meine Unsicherheit nicht ablegen kann? 

Deine eigene Fragestellung. 🤦🏻‍♀️

Du hilfst mir überhaupt nicht. 

Weil du die Wahrheit nicht hören willst. Das ist aber nicht meine Schuld.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:20
@ErsterSchnee

Es ist schon besser geworden. Vor einem Jahr wäre ich heulend zusammengebrochen, wenn mich jemand nach meinem Standpunkt bei der Fahrausbildung gefragt hätte. Ich habe meinen Fahrlehrer gewechselt der mich nur angeschrien hatte. Jetzt fahre ich viel sicherer als damals und bin auf dem Weg Selbstvertrauen zu gewinnen und ich übe sehr viel. Es geht hier einzig und allein darum dass ich weiss dass ich bei der Prüfungssituation in Panik geraten werde und wie ich das vermeiden kann. Ich werde jetzt ganz sicher nicht aufgeben wo ich schon so viel Energie und Geld hineingesteckt habe und Fortschritte gemacht habe, da mein neuer Fahrlehrer ein absolut bomben Lernklima hat und ich dadurch schon sicherer fahre. Du würdest deinem Kind nicht sagen, dass es aufgeben soll? Wieso sagst du es mir, obwohl du mich überhaupt nicht kennst und mich nie fahren gesehen hast. Wenn ich mit meinen Eltern fahre bin ich übrigens absolut gechillt und sicher.

ErsterSchnee  16.03.2025, 16:22
@Someone619

Wieso fährst du mit deinen Eltern, wenn du keinen Führerschein hast?

Wieso sagst du es mir, obwohl du mich überhaupt nicht kennst und mich nie fahren gesehen hast. 

Weil DU diese Frage gestellt hast. Schon vergessen?

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:29
@ErsterSchnee

Ich übe so viel ich kann. mind 3h privat die woche und zusätzlich fahrstunden

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:31
@ErsterSchnee

oh doch, es hilft. nur beim stress aufgrund der Prüfungsangst kann es nicht helfen. Begreif es doch endlich. ich werde logischerweise nicht bis an mein lebensende fahren in der angst einen fehler zu machen. DAS LEGT SICH

ErsterSchnee  16.03.2025, 16:34
@Someone619
"das schaffe ich sowieso nicht, bin viel zu dumm dafür"

Wenn du tatsächlich so gut fahren würdest, würdest du das ja nicht denken.

DAS LEGT SICH

Fragt sich nur, wieviele Unschuldige bis dahin darunter zu leiden haben. Aber das ist für offensichtlich ja egal. Dir geht es nur um DEIN Geld.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:37
@ErsterSchnee

Ich fahre nicht so gut. das tut keiner beim bestehen der fahrprüfung. Ich fahre aber genug gut dass ich keine schwerwiegenden fehler mehr mache sondern nur kleine fehler, die ich aber auch vermeiden will und welche zur angst führen bei mir. Mit meinen kleinen Fehlern würde ich höchstens das Auto zerkratzen oder eine Beule machen.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:40
@Someone619

Trotzdem will ich das ja nicht, was mir angst macht und zu noch mehr fehlern führt. es ist eine Kettenreaktion und dein Rat hilft kein bisschen bei meinem eigentlichen Problem. Wenn ich mit deinem Ratschlag an jede meiner Herausforderungen rangehen würde wäre ich bald obdachlos ohne Schulabschluss und würde mir überhaupt nichts zutrauen. ich gehe aber mutig durchs leben und stelle mich meinen problemen ohne sie wegzuschieben. Was ist falsch daran?

ErsterSchnee  16.03.2025, 16:42
@Someone619

🤦🏻‍♀️ Du gehörst echt nicht in den Strassenverkehr!

Du meinst also, wenn du "freie Bahn" hast, kann es passieren, dass du ein Auto zerbeulst. Wenn da aber ein Kind vor diesem Auto steht, reagierst du richtig - und Kind und Auto bleiben ohne Beule.

Das glaubst du jetzt nicht ernsthaft, oder?

ErsterSchnee  16.03.2025, 16:43
@Someone619
Was ist falsch daran?

Dass du die Gesundheit und das Leben anderer gefährdest! DAS ist falsch daran!

Und dass es dir egal ist...

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:45
@ErsterSchnee

Lass gut sein. Du hast keine Ahnung von mir geschweige von meiner Fähigkeit zu fahren. Ich höre auf meinen Fahrlehrer und nicht auf dich.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 16:51
@ErsterSchnee

Diese Fehler gehen mit der Zeit, wenn ich mir mehr zutraue. Ich fahre überaus vorsichtig aber mache fehler wie falsch blinken etc, welche zu fehler führt wie falsche reihenfolge von Gas, Schaltung. Das führt zu keinem schweren Unfall, und sowas geht auch weg, je öfter ich fahre. Erzähl mir kein Bullshit.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:03
@ErsterSchnee

Es ist mir auf gar keinen Fall egal. Ich gebe mir ja so viel mühe keine fehler zu machen und mache deshalb nur noch mehr fehler. Du verstehst auch überhaupt nicht in welcher Situation ich stecke. Über 80% der Menschen haben den Führerschein. Ich schaffe das auch - ohne Unfälle. Ich muss mir nur mehr zutrauen und nicht angst haben Fehler zu machen. Du hast sicherlich auch schon Fehler gemacht MIT Führerschein oder willst du mir erzählen dass du nach deiner Fahrprüfung perfekt gefahren bist, nie einen Schaden bei deinem oder bei einem anderen Auto gemacht hast. Erzähl mir kein Schwachsinn.

Someone619 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 17:09
@Someone619

Du hörst dich an wie mein alter Fahrlehrer. Der Typ kann Robotern das Fahren beibringen aber keinen Menschen. Menschen sind nicht perfekt. Das erwartest du nämlich auch. Ein Roboter, der nach bestandener Prüfung 0 Fehler macht. Bist du auch so perfekt?

ErsterSchnee  16.03.2025, 18:03
@Someone619

Du hast absolut NICHTS von dem verstanden, was ich geschrieben habe. Also verschwenden weiterhin dein Geld in der Fahrschule - und ich warte auf deine nächste Frage, die dann kommt, wenn du einen Unfall hattest.

Kaugummi kauen

ein Lied summen