Liegt es an der Kolonialisierung oder warum können so viele Schwarze gut Englisch?
3 Stimmen
7 Antworten
Naja, wenn sie aus den USA sind (Afro-Americans) oder aus der Karibik, ist das nicht so überraschend. Auch in Jamaica wird Englisch gesprochen. Auch in Teilen Afrikas wird Englisch gesprochen (z.B. Liberia), das kann aber sehr unterschiedlich sein, in anderen Teilen Afrikas überwiegt Französisch (z.B. Elfenbeinküste), in wieder anderen Portugiesisch (z.B. Angola).
Also zum Teil liegt das schon an der Kolonialisierung (oder am Sklavenhandel, der viele Afrikaner nach Nordamerika brachte, übrigens auch nach Südamerika). Nur eben liegt der Sklavenhandel zeitlich weit in der Vergangenheit.
Ja und nein. Ja in den britischen Kolonien zurde englisch gesprochen und viele mussten es halt lernen und nein heute kann halt praktisch jeder Englisch
kommt darauf an, wo sie herkommen. Viele Schwarze aus Afrika können vor allem gut Französisch (ja, Kolonialsprache), solche aus Brasilien können gut Portugiesisch (auch Kolonialsprache), viele aus den USA können Englisch, weil sie damit aufgewachsen sind.
Genau, und hinzu kommt Englisch dann auch als Kolonialsprache in einigen Ländern.
Die Frage
warum können so viele Schwarze gut Englisch?
kann man nicht mit Ja oder Nein beantworten.
Es gibt auch wahnsinnig viele Schwarze die nicht oder nur sehr schlecht Englisch können. Z. B. auch in den ehemaligen französischen oder portugiesischen Kolonien in Afrika. Die Schwarzen in den USA und in Jamaika können in der Regel perfekt Englisch, weil sie damit aufgewachsen sind.
Ja und Nein. Das Commonwealth hat weitreichende Beziehungen, aber es gibt auch afrikanische Länder, die französisch sprechen. Der Sklavenhandel in die Karibik und von dort weiter hat denn Grundstein für neue Sprachen gelegt. Daran waren aber auch Portugiesen, Spanier usw. beteiligt. Nach fast 500 Jahren haben sich die Hautfarben weitgehend vermischt.
Heute ist China der Tonangeber auf dem afrikanischen Kontinent. Mal sehen, was in 50 Jahren gesprochen wird.
Hautfarben sind nicht weitestgehend vermischt Punkt die meisten Teile der Erde sind ziemlich homogen außer der Westen Punkt und warum wohl?
Da kein Mensch in einem afrikanischen Land oder in einem asiatischen Land einwandern will. Oder kennst du Leute die in Ländern wie Kongo oder Indien oder sonst so ähnliche Länder einwandern wollen?
Einwandern ist etwas anderes als zur Flucht gezwungen werden. Und Indien solltest Du Dir mal ansehen, zumindest auf der Landkarte.
Im ersten Absatz dachte ich, Deine "." Taste ist kaputt. Aber geht ja wieder!
Die Erde ist auf jeden Fall keine Scheibe, aber ist es schön und wunderbar?
Naja nicht unbedingt ich habe schon mal ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ich habe auch viel erlebt. Und jede Erfahrung hat mich reicher gemacht. Ich werd nie das lustige Gespräch mit der italienischen Polizei vergessen, als unser Auto geknackt wurde. Was geklaut wurde, weiß ich dagegen nicht mehr. Aktuell bin ich von den Krisen der Welt und dem Bedürfnis nach Abschottung schockiert. So fahren wir das Ding grandios an die Wand. Diese ganzen Diktatoren gehen mir gewaltig auf den Zeiger.
Jamaikanisches Englisch als "perfekt" zu bezeichnen ist möglich, aber gewagt. :D