Ich hab jedenfalls als Kind nicht gezielt lernen können. Damals wie heute kann ich eine Buchseite lesen und weiß nachher nicht was dort gestanden hat.

Von den Lehrern wurde ich niedergemacht, von den Mitschülern gehänselt, von meinen Eltern geschlagen. Das hat zwar nicht genutzt. Aber bei jeder Ex und jeder Schulaufgabe saß ich in der Schulbank und hatte tierisch Angst vor den Folgen, statt mich wenigstens ein bisschen auf die Aufgaben zu konzentrieren.

Alle waren der Meinung, dass ich keine Lust hätte. Dabei bin ich ein Angeber, und hätte furchtbar gern mit meinem Wissen und Können geprahlt. Ich glaub einfach nicht, dass er überhaupt Menschen gibt, die sich in der Schule lieber langweilen und als Dummerle dastehen, statt sich mit der Materie zu beschäftigen und sich aktiv zu beteiligen.

Ich bin übrigens nicht mehr ganz jung. Damals war unser Dorf ziemlich landwirtschaftlich geprägt. Da mussten andere Kinder je nach Jahreszeit bei der Ernte oder anderen gerade fälligen Arbeiten helfen, hatten dann auch Probleme in der Schule. Wieder andere (es gab aber natürlich auch Überschneidungen) haben sich nur in ihrem Dialekt, mit dem sie ja aufgewachsen sind, ausdrücken können, was damals bei den Lehrern sehr verpönt war.

Ich glaub nicht dass jemand gern ein schlechter Schüler ist, egal ob er ADHS oder andere Probleme hat. Es gibt sicher welche, die irgendwann kein Land mehr sehen und deshalb aufgeben. Aber dazu gibt es dann eine Vorgeschichte.

...zur Antwort

Wie da die Einkäufe von - lt. Deinem Beispiel - Druckern verbucht werden, das weiß ich nicht.

Grundsätzlich sind natürlich die Leistungen der Banken umsatzsteuerfrei. Da würden also Erwerbe dann ohne Vorsteuer gebucht werden.

Allerdings können die Banken für die Leistungen an Unternehmer zur Umsatzsteuer optieren. Sollte also ein Drucker zur Erbringung von steuerpflichtigen Leistungen benötigt werden, dann besteht auch die Berechtigung zum Vorsteuerabzug.

...zur Antwort

500 g Milch + 40 g Zucker + 37 g Pulver = 577 Gramm,

100 g Pudding haben 91 kcal, 577 g also 525,07,

davon ab 240 kcal für die Milch und 160 kcal für den Zucker,

ergibt für 37 g Puddingpulver 125,07 kcal.

...zur Antwort

Weil Leute wie ich dafür angerufen haben.

Ich schau den ESC inzwischen sowieso nicht mehr an. Es hat irgendwann mehr und mehr Produktionen gegeben, die versucht haben, den Vorjahressieger in Stil und Präsentation zu kopieren. Ab 2004 mit Ruslana wurde es z. B. üblich, dass die männlichen Tänzer während der Aufführung den Tänzerinnen Teile des Kostüms vom Körper rissen.

Der Auftritt von Lordi war da sehr erfrischend und hat sich positiv hervorgehoben.

...zur Antwort
Eine andere Version

Das Original und die Version von CCR finde ich schon klasse. Die von Simeon Soul Charger gefällt mir trotzdem am allerbesten :)

https://youtu.be/Zz19a99jRCs?si=-5Za4_tOF6GG_R7_

...zur Antwort
Wo - und vor allem wie - habt Ihr John Lennon's Tod erlebt - heute vor 44 Jahren?

...oder von Schilderungen der Eltern, Großeltern oder anderer älterer Personen ?

Bei mir war`s so:

JOHN LENNON, THE IMMORTAL POET OF MERSEY BEAT 

In den ausklingenden 60er Jahren studierte ich Deutsch und Sport in Münster. (...) Am Morgen des 5. Dezember 1980 fuhren ca. 100 Schüler/innen des Gymnasiums, an dem ich unterrichte, in Begleitung von acht Lehrern zum Skikurs in die Dolomiten. Auf einer dortigen Hochebene waren wir isoliert von der Zivilisation. Eine Schülerin hatte einen italienischen Freund, der sie am 9.Dezember in unserem abgelegenen Jugendhotel besuchen wollte. Er kam. 

Am Abend dieses Tages bestellte ich mir in der hauseigenen Pizzeria ein Gericht, das ich nicht mehr essen würde. Ich setze gerade zu einem Schluck Cola an, als die Schülerin mir gegenübertritt und lakonisch bemerkt: "John Lennon ist tot. Erschossen worden. Stefano (ihr Südtiroler Freund) hat's mir gesagt.." ("...weil nicht sein kann, was nicht sein darf !" sagte einst Christian Morgenstern.) Ich reagiere prompt: "Quatsch." Die Schülerin fühlte sich zurecht schroff abgewiesen und ging. Ich blieb sitzen. Welche "Enten" waren nicht schon durch die Weltpresse und andere Medien gegeistert !! Ich dachte überhaupt nicht weiter über diesen vermeintlich üblen Scherz nach. Ich hielt die Möglichkeit nicht nur für ausgeschlossen, sie WAR ausgeschlossen ! Die Pizza kam. Müde vom Skiunterricht ließ ich den Tag Revue passieren, während ich das Besteck in die Hand nahm. 

Er war anstrengend gewesen, so anstrengend,dass ich mir in der Mittagspause mehrere Capuccini gegönnt hatte.Ich hatte mich in das Hauscafe gesetzt, das heiße Getränk geschlürft und - so entsann ich mich jetzt vor dem ersten Pizzabissen - zu meiner Überraschung und Freude gleichermaßen wahrgenommen, dass anstelle der üblichen italienischen Lieder aus dem Radio BEATLES-Songs... elektrisiert knalle ich das Pizza-Besteck auf den Tisch.Ich springe auf, als sei ein Feuer ausgebrochen, und stürze an die Bar, stehe keines Wortes mächtig dem verdutzten Barkeeper gegenüber. Ich höre "Ticket to ride", starre auf das Gerät. Nein ! Es läuft keine Cassette ! Das Radio spielt ! Ich wage die Frage zu formulieren: "Lorenzo, hast Du heute Nachrichten gehört ?" "Ja." "Ist... ich höre heute so viele Beatles-Songs !" "Gestern Nacht ist John Lennon ermordet worden." "Nein !!!" schreie ich ihn an, rase in die Küche; das dortige Personal versteht nur ItaIienisch. Ich kleide meine Frage in zwei Worte: "John Lennon ?" "Si", sagt eine Köchin und gibt mir gestikulierend zu verstehen, dass er erschossen worden sei. Unfassbar, unbegreiflich !

Ich stürze aus der Küche, renne nach draußen und dabei einige Schüler um, atme schwer in den kalten Winterabend, versuche mich zu beruhigen - wie ? - , sortiere Gedanken, sehe in der Zeitspanne eines Wimpernschlags John im Kaiserkeller, im Top Ten, im Star Club HH, in der Gruga-Halle Essen; der Herzschlag schmerzt, der Magen verkrampft sich, ich setze mich; dann schießen mir Tränen aus den Augen. Ich versuche mir einzureden, dass ich all das nicht real erlebe, sondern träume. Später gehe ich auf mein Zimmer, heule, schluchze, wimmere bis zum nächsten Morgen. Die nächsten Tage des Skikurses sind furchtbar.

 

"Mit John Lennon haben wir einen der größten Komponisten und Poeten

unseres Jahrhunderts verloren," so Leonhard Bernstein. (...)

Noch Wochen, ja - Monate später kann ich's nicht fassen.

(COPYRIGHT paulklaus)

...zum Beitrag

Ich hatte die Woche Frühschicht. musste also um 6 anfangen. Eine Kollegin kam und hat uns erzählt, dass John Lennon angeschossen worden ist.

Das war wohl am 9. Dezember 1980 6:00 Uhr MEZ auch der Informationsstand bei uns. Um die Zeit muss er ja schon tot gewesen sein. Aber das war in den Nachrichten bei uns noch nicht Stand der Dinge.

Ich hatte das nicht so ernst genommen ... angeschossen, naja, der rappelt sich schon wieder auf.

Am Nachmittag war ich in einem Kaufhaus in der Elektroabteilung, in der ja damals immer auch mehrere Fernseher liefen. Dort hab ich dann erfahren, dass er gestorben ist. Da hab ich mich schon bemüht, dort nicht loszuheulen.

Am Ende muss ich sagen, dass ich das als drastische Ungerechtigkeit empfunden hab. Aber leider ist das Leben nicht gerecht. Jeden Tag sterben weltweit Tausende von jungen Menschen, die nicht berühmt - und auch nicht genial - sind, aber den Tod auch noch nicht verdient haben. Und was heißt schon 'noch nicht' ... ?

...zur Antwort

Normalerweise wird ein Guthaben sofort erstattet, es sei denn das Finanzamt hätte Rückfragen. In der Regel wird das letzte dem Finanzamt bekanntgegebene Konto verwendet. Das ist evtl. das, das Du im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung angegeben hast.

...zur Antwort
Ein Verbot ist nicht nötig, es ist alles Kunst

Bis in die 90er Jahre war es ganz normal, dass Kinder nackt abgebildet waren. Z. B. relativ häufig in der Werbung.

Ich persönlich habe eigentlich immer das Cover von Blind Faith als grenzwertig empfunden. So wie auch bei Deinem Beispiel von den Scorpions handelt es sich da um ein Kind, bei dem die Pubertät schon begonnen hat.

Auf der anderen Seite muss man sich wundern darüber, dass es offenbar massenhaft Menschen gibt, die sich an kleinen Kindern ohne Hoden oder Brüste aufgeilen können.

Also, wie man's macht, es werden sich immer Leute finden, die ein Bild als Wichsvorlage nutzen könnten. Da bin ich der gleichen Meinung wie muktamani: das Problem liegt beim Betrachter.

...zur Antwort

Das heißt Amazon erstellt Rechnungen in Deinem Namen, mit Deiner Steuernummer oder USt-ID-Nummer? Wenn dem so ist, und in den Rechnungen Umsatzsteuer ausgewiesen ist, dann schuldest Du diese auch dem Finanzamt. Einen Vorsteuerabzug hast Du aber als Kleinunternehmer nicht.

Damit bist Du natürlich auch zur Abgabe von Umsatzsteuererklärungen verpflichtet, in denen Du die unberechtigt in Rechnung gestellte Umsatzsteuer erklärst.

...zur Antwort
Vorsteueranmeldung

Du meinst die Umsatzsteuervoranmeldung.

Wenn Dir Einfuhrumsatzsteuern in Rechnung gestellt werden, dann kannst Du diese auch geltend machen.

...zur Antwort

Für den Fragesteller hier sicher zu spät. Aber wenn jemand noch die gleiche Frage hat: mir ist es gelungen, mich mit meinem Laptop im Google-Konto anzumelden, und dort unter Sicherheit die 2-Faktor-Authentifizierung zu deaktivieren.

Danach ging es normal weiter auf dem Handy.

...zur Antwort

Zum nächsten Monat wäre ein bisschen spät. Du kannst nur zum 1. Januar wechseln. Wenn bei Dir die Voraussetzungen für die Kleinunternehmerregelung duchgehend erfüllt sind, dann kannst Du Dir das Jahr aussuchen.

Du bist auch im ersten Jahr der Regelbesteuerung nicht grundsätzlich zur Abgabe von Umsatzsteuer-Voranmeldungen verpflichtet. Wenn Du aber welche abgeben willst, und schon 2024 optieren willst, dann müsstest Du das 1. Quartal nachreichen.

Die Mitteilung an das Finanzamt kann durch schlüssiges Handeln erfolgen. Grundsätzlich reicht es also auch, wenn Du nächstes Jahr eine Jahreserklärung abgibst. Grundsätzlich ist es aber kein Fehler, dem Finanzamt eine kurze Mitteilung zukommen zu lassen.

...zur Antwort

Du solltest sofort mit dem Finanzamt Kontakt aufnehmen. Die sollen Dein Umsatzsteuer-Signal wieder setzen und die Ust-ID wieder aktivieren.

Die Löschung des Signals war auf jeden Fall falsch.

...zur Antwort

Als Musiker Geld zu verdienen ist schon sehr anspruchsvoll.

Am besten wäre es wohl, auch eine entsprechende Ausbildung zu machen. Z. B. auf dem Konservatorium. Wie die Ausbildung für Musiklehrer an Schulen aussieht weiß ich leider nicht, aber da kann man sich sicher informieren.

Sehr gute Musiker verdienen ihr Geld oft damit, dass sie als Studiomusiker arbeiten. In der Regel spielt man sowieso in mehreren Bands, die aber meistens nicht so viel bringen. Hier knüpft man aber Kontakte. Kennt dann jemand einen der jemand kennt der gerade für Aufnahmen einen virtuosen Gitarristen sucht, dann hat man evtl. Chancen, dort in die engere Auswahl zu kommen. Auch für Tourneen wird man dann evtl. engagiert.

Eine häufige Einnahmequelle von Musikern ist auch der Musikunterricht außerhalb der Schulen.

Die meisten Musiker fahren aber zwei- oder mehrgleisig. Sie arbeiten z. B. an eigenen Projekten, spielen in Bands, geben Unterricht, und arbeiten, wenn jemand sie haben möchte, im Studio.

...zur Antwort

Wenn Du meinst, dass Du die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nimmst, aber zur Regelbesteuerung wechseln möchtest, dass ist nur jeweils zum 1. Januar eines Jahres möglich.

...zur Antwort

Ich versteh Deine Frage so, dass Du an Displate leistest, und Displate dann an die Endkunden verkauft. Dann wäre Deine Leistung an Displate wohl in Polen steuerpflichtig.

Auf Deinen Rechnungen stehen beide USt-ID-Nummern, also Deine und die von Displate. Außerdem bist Du zur Abgabe der Zusammenfassenden Meldungen verpflichtet, aus denen Deine Leistungen an Displate ersichtlich sind.

...zur Antwort