Lieblings selbstgemachtes Gericht?

8 Antworten

Ich mache gerne eine Tütensuppe mit dazu gekauftem frischen Suppengemüse, und einigen Klößchen aus der Tiefkühle, alles aus dem selben Supermarkt, immer wieder schön schnell gemacht und reicht manchmal sogar für zwei Tage. Meine Geheimzutat ist die Petersilie aus dem eigenen Garten, die hat richtig Aroma, erst kurz vor dem servieren drüberstreuen. OK das ist jetzt nicht ganz selbstgekocht, aber ich schneide das Suppengemüse gerne ganz dünn und klein damit es besser schmeckt, soviel Zeit muss man sich schon nehmen.

Woher ich das weiß:Hobby

Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:42

Das gilt. Gute Idee :)

Chili con Carne (mit Hackfleisch)

Zutaten:

  • 1 KG Rindergehacktes (oder gemischt)
  • 3-4 mittelgroße Zwiebeln
  • 1-2 Dosen Kidneybohnen (ich nehme nur eine, da wir nicht so viele davon haben wollen)
  • 3-6 Getrocknete Chilischoten (je nachdem wie scharf man es mag)
  • Tomatenmark
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Mais
  • 3-4 Paprika
  • 2 Zehen Knoblauch
  • Zimt
  • Getrocknete Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian,...)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Cayennepfeffer
  • eine Prise Zucker
  • Optional: geräuchertes Paprikapulver

Paprika in kleine Stücke schneiden, Knoblauch und Zwiebeln klein hacken, Chilischoten klein bröseln (Dabei nichts anderes anfassen und danach sofort Hände waschen!).
Hackfleisch in einer hohen Pfanne oder einem großen Topf anbraten, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen, kurz mit andünsten bis es durftet, Paprika und Tomatenmark dazugeben, ca. 2-3 Minuten braten lassen und immer wieder umrühren (Tomatenmark nicht anbrennen lassen!), sodass eine rote Masse entsteht. Mit den Dosentomaten ablöschen, Mais (inklusive Saft), Kidneybohnen, Gewürze, Kräuter und Chili dazugeben, Deckel drauf und mindestens eine Stunde köcheln lassen, gelegentlich mal umrühren.

Wer mag, kann neben Zimt auch noch etwas dunkle Schokolade dazugeben.

Dazu passen Reis oder frisches Baguette.

_____________________________________________________________________

Würstchen-Porree-Pfanne

Zutaten:

  • ca 10 Würstchen
  • 3-4 Stangen Porree
  • 1 Packung Schmelzkäse
  • Etwas Gemüsebrühe
  • Etwas Pflanzenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Würstchen in Scheiben schneiden, Porree halbieren, gründlich waschen und in Ringe schneiden. Würstchen in einer Pfanne anbraten, rausnehmen und beiseite stelen. Dann den Porree anbraten, bis er in etwa die gewünschte Konsistenz hat, Schmelzkäse unterrühren, mit etwas Brühe aufgießen, sodass eine cremige Sauce entsteht, Würstchen wieder dazugeben, kurz aufkochen, abschmecken - fertig.

Dazu passt Reis.

Statt Würstchen könnte man auch Hähnchen oder Pute nehmen. Ist ein gutes Essen, wenn es mal schnell gehen soll.

_____________________________________________________________________

Bauerntopf

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
  • 4 Möhren
  • ca 800g Kartoffeln
  • 3 Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • ca. 2 EL Weißweinessig
  • ca. 400ml Rinderbrühe
  • Frische Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver (edelsüß)

Kartoffeln und Möhren schälen, Kartoffeln und Paprika in mundgerechte Stücke würfeln, Zwiebeln und Knoblauch kleinhacken, Möhren in ca 1cm. dicke Scheiben schneiden.
Hackfleisch anbraten, Paprika, Möhren, Knoblauch und Zwiebeln dazugeben, kurz mitbraten, dann das Tomatenmark hinzufügen und anschwitzen, anschließend mit Weißweinessig ablöschen.

Kartoffeln, Dosentomaten, Brühe, Petersilie und Paprikagewürz hinzufügen und etwa 30-40 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu passen frisches Baguette und etwas Schmand/Creme Fraiche sehr gut. Man braucht aber nicht unbedingt eine weitere Beilage.

_____________________________________________________________________

Fake-Carbonara

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 1 Packung Speck
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 1 Becher Creme Fraiche (gerne mit Kräutern)
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 Packung Parmesan (gerieben)
  • 500g Nudeln nach Wahl

Gehackte Zwiebeln und Speck in einer großen, hohen Pfanne anbraten, parallel Nudeln kochen und in einer Schüssel Eier, Parmesan, Sahne und Creme Fraich verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen (nicht zu viel salzen, da Speck auch salzig ist). Nudeln abtropen, sobald sie fertig sind, das Saucen-Gemisch in die heiße Pfanne zum Speck geben, verrühren (warm werden lassen, aber keinesfalls kochen!) und vom Herd nehmen. Die heißen Nudeln dazugeben, alles gut miteinander vermischen und schmecken lassen.

Wer will, kann ein wenig frische Petersilie über seine Nudeln geben.

Hat mit der originalen Carbonara nicht viel zu tun, schmeckt aber trotzdem gut und ist ziemlich gelingsicher. :) Statt Speck kann man auch Kochschinken nehmen, wenn man will, den sollte man allerdings nicht so stark anbraten. Die größte Herausforderung hier ist das Timing, aber notfalls macht man die Pfanne eben nochmal kurz aus, wenn die Nudeln doch länge brauchen als gedacht.

Kleiner Tipp hierzu: Erst die Nudeln aufsetzen, die brauchen länger als das Braten von Speck und Zwiebeln. Und möglichst frische Eier verwenden, da diese nicht komplett durchgegart werden.

_____________________________________________________________________

Ist jetzt nichts Besonderes, aber vielleicht spricht dich ja irgendwas davon an. :)

Liebe Grüße


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 16:51

Wow nice. Ich suchte ein paar neue Ideen. Sehr nützlich. :)

Kartoffelklöße aus rohen oder gekochten Kartoffeln, beides gut.

Im Prinzip, kartoffeln reiben, kartoffelwasser abschütteln, ei, Speisestärke oder Mehl, Salz, Muskat dazu. Klöße Formen und im siedenden (Salz)Wasser garen bis sie oben schwimmen.

Dazu Zwiebeln in Butter und/oder mit Speck (vegetarisch nach bedarf) braten und über die Kartoffeln geben. Zum Schluss noch etwas Zucker nach Geschmack

Oder Kartoffeln kochen, stampfen/kneten und mit mehl, ei usw (wie oben) zubereiten und im Wasser ziehen lassen, bis sie oben schwimmen


Egaaaaal19804 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 15:29

Danke 😇😇😇🥰

Paprika-Reispfanne mit Joghurt, von "Chefkoch". Ich bin derart begeistert, dass ich das Gericht bereits die 4. Woche zubereite. Falls dich das Rezept überzeugt, nimm frische Tomaten. Vor dem Servieren bestreue ich das Gericht noch mit Feta. Eine gute und erträgliche Schärfe erziele ich mit Tabbasco.

  • geschmorte Rinderbeinscheiben (mit Spätzle oder Salzkartoffeln)

Aber ich koche seit jahren nicht mehr (wegen Depression), deshalb kann ich dir kein Rezept oder eine Garempfehlung geben.