Lehrerin "erfindet" Note?
Hallo, heute hatten wir in der Schule eine Notenbesprechung. Als sie die Noten vorgelesen hat, meinte sie, dass mein Vokabeldurchschnitt 2,5 sei. Ich wusste, dass diese Zahl nicht stimmen kann, da ich jedesmal volle Punkte habe. Auf jedenfall habe ich ihr es dann gesagt und sie entgegnete, dass ich einmal eine 4 geschrieben habe.
Ich habe ihr dann mehrmals gesagt, dass ich zu 100% nie eine 4 hatte und sie hat mich gefragt, ob ich denn ein Foto vom Test gemacht hätte, denn sie habe schon alle in den Müll geworfen.
Sie hat mir also versehentlich eine komplett falsche Note eingetragen, die Tests aber schon weggeschmissen. Kann sie das einfach so machen?
Warum ist der test nicht bei dir? Nach Korrektur, sollten diese zurückgegeben werden.
Diese gibt sie nicht zurück. Sie behält alle Tests und Schularbeiten.
5 Antworten
In Bayern mußten Tests zu meiner Zeit sogar bei der Fachbetreung abgegeben werden. Die Angabe der Lehrerin klingt nach Ausrede. An meiner Schule ist es sogar vorgekommen, dass ein nicht an der Schule existierender Schüler, dessen Notenbogen auf Grund eines Versehens im Klassenordner verblieben war, von drei verschiedenen Lehrern Noten bekam. Daher kommt die ironische Formulierung "Notenwürfeln". Ein Kollege meiner eigenen Fachschaft war erfreulicherweise nicht dabei.
Welcher Lehrer kommt denn auf so eine schlechte Notlüge?
Natürlich darf sie keine Tests des noch laufenden Schuljahres wegwerfen. Sie muss ihre Notengebung begründen und beweisen und das weiß sie auch. Ich vermute mal eher, dass ihr ein Fehler unterlaufen ist, den sie aber nicht zugeben möchte.
Du kannst dich bei der Schulleitung beschweren. Sie muss dafür Sorge tragen, dass Noten immer begründet sind, d.h. die Lehrerin muss die 4 in deinem Test beweisen.
Ich denke, dass diese Geschichte hier etwas anders gelaufen sein wird. Die Tests sind nie und nimmer im Müll. Sie müssen aufbewahrt werden, um genau sowas zu vermeiden.
Die MIttelnote passt, die vergeben wurde.
... zum Thema "Mittelnote": Die Notenskala ist(eogentlich) eine Ordinalskala. Rein mathematisch gesehen, darf man daraus kein aritmetisches Mittel bilden; wird aber ständig gemacht.
Fragt mal eure Mathelehrer nach Ordinalskalen 😉
Eben, aber diese 4 hat es ja nie gegeben.
Vielleicht hat sie den 4er Test mit jemand anderem verwechselt. Gegenfrage: Was willst du dagegen tun, dass sie dir jetzt ne 2 gibt?
Nichts. Kann ja wohl nichts machen. Frage hier aus Interesse
Sie behält die Schularbeiten. Das tut sie dann warscheinlich bei vielen, wenn nicht allen, Klassen. Dann hat sie kein Platz mehr bei sich und weiss, dass sie alle Noten korrekt eingeträgen hat. (In diesem Fall nicht). Dann wirft sie die Arbeiten und Vokabeltests weg. Ich kann mir gut vorstellen, dass das so gelaufen ist. Das ist unglücklich gelaufen. Hast du sie mal gefragt wieso sie die Tests einbehält?
Das wird ad hoc nicht gehen, aber man kann ja mal bei
der Schulleitung fragen, ob die Vernichtung von Tests ok ist.
Wenn nicht, bleibt auf jeden Fall etwas hängen.
Du kannst dich damit nur abfinden oder mit Ihr reden am Elternsprechtag oder so aber imentevekt kannst du da nix tun wen du keine beweise hast. du kannst vieleicht noch mit deinen Klassenlehrern Reden oder mit dem Schulleiter aber das wird wirklich schwer ganz ohne Beweise.
Viel erfolg :)
Wieso passt diese? Bin halt sehr gut in Englisch. Schularbeit 1, Mitarbeit 1, Teamsaufgaben 1 und auch bei den Vokabeltests habe ich überall eine 1 bis auf diesen einen mit einer angeblichen 4. Verstehe mich nicht falsch, es bringt mich nicht um, habe immer noch eine 1, finde es aber trotzdem eine Frechheit.