Leben wir in einer Cyberpunk-Welt?
Ich rede jetzt nicht über das Spiel Cyberpunk 2077. Ich meine eher in einer Dystopia. Denkt ihr wir gehen in diese Richtung?
9 Antworten
Wenn man die Romane eines Meisters des Cyberpunks, William Gibson kennt, die er Anfang der 80er schrieb, dann sind wir heute bereits mitten drin, denn viele seiner damaligen Szenarios haben sich bereits erfüllt oder sind gerade dabei.
Du meinst eine Dystopie? Ja, das trifft auf unsere Gesellschaft zu.
Wir sehen Spaltung, Verluste, Gewalt, Hass, Mobbing etc.
Dafür sind wir technologisch noch nicht weit genug entwickelt. Darüber hinaus sieht die Welt des Cyberpunks nochmal deutlich düsterer aus. Um von einer Cyberpunk ähnlichen Welt zu sprechen, bräuchte es die soziale Ungleichheit in den USA mal 100 und eine noch radikalere Verschiebung der Machtverhältnisse auch auf dem europäischen Kontinent.
In der Cyberpunkwelt existieren Staaten, wie wir sie kennen nicht mehr. Es herrscht Krieg zwischen Megakonzernen, die zur neuen Staatsordnung geworden sind und jeden Bereich des Lebens kontrollieren und privatisieren. Eine derartige Dystopie herrscht in unserer echten Welt (noch) nicht.
Dennoch sehen wir natürlich vor allem in kapitalistischen Ländern eine zunehmende Spaltung, Armut, Ausbeutung und Ressourcenverschwendung. Klimawandel, Autokratien, Lobbyismus…
Trotzdem braucht es sehr viel mehr als das. Sollten wir unser Handeln nicht ändern und die Kommerzialisierung der Welt weiterhin vorantreiben, könnten wir sicher irgendwann in einer ähnlichen Welt landen. Doch bis dahin leben wir noch in einem Hybridsystem.
Und das kann sein. Zumindest wenn wir weiter machen wie bisher und die Verschmelzung von Politik und Konzernen weiter vorantreiben.
Wer weiß ob es irgendwann eines Tages tatsächlich zu derartigen Klimakatastrophen kommt wie in Cyberpunk 2024-2035 oder eben wie kurz nach den ersten Konzernkriegen. Zwar wird es ganz sicher nicht zu Konzernkriegen kommen, aber eine unaufhaltbare Klimakatastrophe ist bei aktueller Betrachtung keine Unwahrscheinlichkeit, sondern ziemlich sicher. Und wenn Konzerne wie Amazon oder Nestlé zunehmend einflussreicher werden und ihr Imperium weiter ausbreiten, dann könnte es sicher auch in ferner Zukunft zu einer radikalen Oligopolwirtschaft kommen, in der es tatsächlich kaum bis gar keine Kleinunternehmen mehr gibt.
Eine Cyberpunk Welt sehe ich nicht, eine Dystopie jedoch leider manchmal schon. Unsere Gesellschaft verroht und das Bewusstsein für andere Menschen gehen langsam verloren. Auch gibt es heute einen problematischen Hang zur Individualität. Damit meine ich, dass immer mehr Menschen ihre Bedürfnisse an erste Stelle stellen. Dazu kommt, dass die Menschheit tatsächlich erwiesenermaßen dümmer wird. Und das rasant. Aus all dem kann keine gute Welt entstehen.
Das wir in Richtung Dystropie gehen bin ich mir sicher, wie diese aussehen wird ist schwer zu sagen.
Aber etwas das in Richtung Cyberpunk geht glaube ich nicht.
Ich tippe entweder auf MadMax, Matrix oder Wall-E.
hmm.. unter Cyberpunk verstehe ich Körpermodifikationen, SIFi Technik, riesige Städte ala Blade Runner.
MadMax ist eher postapokalyptisches Ödland mit Technik aus dem 20en Jahrhundert.
Matrix steht für mich einfach für eine Computersimulation ala Welt am Draht oder The 13th Floor, egal wie diese aussieht.
Nun ja, ganz Unrecht hast du damit nicht. Trotzdem werden sie alle trotz ihrer Unterschiede oft unter dem Cyberpunk Genre zusammengefasst. Alle 3 Welten bedienen sich post-humanen Elementen und sind mehr oder weniger dystopische Realitäten, in der es hoch entwickelte Technik gibt und in der Krieg herrscht. In MadMax sind es die Nomaden (wie wir sie so oder so ähnlich aus Cyberpunk 2077 kennen) und in Matrix sind es quasi „Netrunner“, die es schaffen aus einer konstruierten Realität zu entkommen.
Das sind alles Elemente und Geschichten, die sich durchaus überschneiden.
In MadMax gibts aber keine hochentwickelte Technik welche der derzeitigen überlegen wäre daher hat es für mich nichts mit "Cyber" zu tun. Ist alles Low Tech und Low Live.
Ich denke da eher an BladeRunner, Neuromancer, Judge Dredd, Total Recall usw.
Aber klar, vielleicht hab ich ne anderer Definition von Cyberpunk als es offiziell ist.
Ja das stimmt. Technologisch ist es nicht gerade high tech. Wobei man das aber auch so betrachten kann, dass in der Cyberpunk Welt vor allem Nomaden eher low tech unterwegs sind. Zumindest was die Cyberware und die Trucks etc betrifft. Als ich Cyberpunk 2077 gespielt habe, musste ich mich beim Nomad Lebenspfad doch irgendwie an MadMax erinnern. In den aufgemotzten Trucks mitten in der Wüste.
Aber gut, ich spreche auch nur wovon ich selbst gehört habe. Kann auch sein, dass ich mich irre. Trotzdem meine ich im Kopf irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass das gesamte Cyberpunk Universum auch Filme wie MadMax und Matrix umfasst.
ich würde eher sagen, dass in der 1.Phase in der cyberpunk Welt sind. Ich glaube schon, dass wir in die Richtung deines Kommentars gehen.