Laufband mit Socken oder Schuhe?

3 Antworten

Na ja bei dem Preis darfst du keine Qualitätswunder erwarten, aber es sollte erst mal funktionieren... vermutlich bis die Garantie abgelaufen ist.

In einem Mehrfamilienhaus dürftest du dir relativ schnell den Ärger deiner Nachbarn auf dich ziehen, die Dinger übertragen schon gut Trittschall. Und Training ist keine "übliche Nutzung der Wohnung" und kann bei zu viel Lärm untersagt werden.

Wenn du darauf trainieren willst, definitiv mit Schuhen. Grund 1 ist das Rutschen, Socken halte ich für zu rutschig. Grund 2 ist die Dämpfung von Laufschuhen. Ich persönlich kann beim normalen Laufen in der Natur durchaus auf Barfußschuhen gut über den Vorderfuß laufen (natürlich und gesund), auf dem Laufband ramme ich generell immer den die Ferse zuerst aufs Band. Ich gehe davon aus, dass das nicht unüblich ist, weil man sich in der Natur nach vorne bewegt und auf dem Laufband auf der Stelle und somit in einer ganz anderen Haltung. Mit der Ferse zuerst aufkommen braucht gedämpfte Schuhe.

Was das Abnehmen angeht: Das Geld wäre in ein paar Hanteln oder einer Klimmzugstange und Turnringen besser investiert gewesen. Die Sache ist die: Kaloriendefizit ermöglicht Abnehmen und kommt primär aus der Ernährung, das hast du schon korrekt erkannt. Wenn du aber kein Krafttraining dazu machst, verlierst du nicht nur Fett, sondern auch Muskulatur und Ausdauertraining alleine macht das Ganze sogar noch schlimmer. Muskeln sind aber nicht nur zum gut aussehen da, sondern auch zum Kraft haben und als stille Verbraucher, die nur durch ihre Anwesenheit Kalorien verbrauchen.

Kraftsport beim Abnehmen hat den Charme, dass du je nach Intensität Muskeln erhalten (bei mäßiger Intensität) oder sogar aufbauen kannst (bei Intensität im Hypertrophiebereich, je nach Körperfettanteil geht das auch im Defizit) und dass das Krafttraining das Gewebe strafft und somit die Haut nicht so hängt und das stabilere Gewebe auch den Körper etwas einschnürt und du auch optisch schlanker wirkst.

Ausdauertraining kannst du natürlich auch machen, auch auf dem Laufband, wenn du Krafttraining dazu machst schadet das Ausdauertraining auch nicht, sondern hilft sogar (gesund für Herz-Kreislauf, verbessert die Regeneration vom Krafttraining), aber nur Ausdauer ohne Kraft lässt deine Diätversuche noch mehr scheitern, als es ganz ohne Sport zu probieren.

Meine Frau hat das gleiche Laufband. Es ist o. K. und zuverlässig. Wie ich hörte, musst Du bei den Leistungswerten einen Bruchteil draufschlagen, und die Atmung an der frischen Luft ist etwas anderes. Zum Abnehmen durchaus hilfreich. Was Du an den Füßen trägst, ist egal.

Berichtigung: Von den angezeigten Werten, wie Km, musst Du einen Bruchteil abziehen. Ungefähr stimmt es.

Nee für daheim ist das nichts weil das die Nachbarn stören wird


Sam1290  21.10.2024, 21:28

Ich würde festes Schuhwerk empfehlen. Das erleichtert das Laufen. Kaputt geht da nichts.

Wie Sie schon gesagt haben, spielt das Kaloriendefizit die entscheidende Rolle. Cardio, laufen etc sind Hilfsmittel um noch mal extra Kalorien zu verbrennen. Viel wichtiger ist aber der Kalorienunterschuss und dies über einen längeren Zeitraum. Nicht für 1 Woche.