Lange Autofahrt mit 2 Katzen?
Hallo,
Ich habe eine Frage, aber schonmal vorweg: Es ist noch nichts entschieden und ich mache mir grade nur Gedanken darüber wie genau so etwas möglich wäre. Und dafür brauch ich bitte eure Hilfe, also:
Ich habe unter Umständen die Möglichkeit die Chance meines Leben zu erhalten und meine Arbeitsstelle im Spätsommer zu wechseln. Das einzige Problem: daran wäre ein Umzug gekoppelt, ca. 450km weit weg. Den Umzug an sich würde ich auch gerne in Kauf nehmen, ich habe allerdings 2 Katzen, die schon die 10 minütige Autofahrt zum Tierarzt überhaupt nicht gut finden (trotz Übens und Einbinden der Transportboxen in die Wohnung). Ich mache mir wirklich Sorgen darum wie sie eine 4-5 stündige Autofahrt überstehen sollen. Im schlimmsten Fall sogar länger, sollten wir dabei in einen Stau geraten.
Habt ihr da irgendwelche Tipps, wie man den Katzen so eine lange Fahrt erleichtern könnte? Machen da irgendwelche "Beruhigungsmittel" Sinn?
Danke schonmal!
5 Antworten
Wenn deine Katzen Transportkisten und Autofahren wirklich so hassen, wirst du wohl nicht an Beruhigungsmitteln vorbeikommen. Du musst sie natürlich nicht ganz ausknocken, eine leichte Sedierung sollte reichen. Prinzipiell ist es möglich mit Katzen so weit zu reisen. Ich kenne auch eine, die mitsamt Katze in die USA ausgewandert ist und das war sicher stressiger.
Danke, natürlich werde ich auch weiterhin mit den Kisten trainieren, mache mir da nur nicht allzu große Hoffnungen
Ein Baldrian Kissen, welches es schon in jedem Tierhandel gibt, kann zur Beruhigung einige Stunden vorher gegeben werden.
Es gibt auch Homöopathische Tropfen welche man am Tag vorher ins trinken tun kann!
Meine dreht voll auf. Kenne auch keine Katze, die mit dem Kissen einschläft, die toben damit rum.
Frag mal deinen Tierarzt. Es gibt tabletten für katzen die sie quasi ruhig stellen.
Hast du schon mal deinen Tierarzt gefragt?
Da das alles wie bereits gesagt noch sehr theoretisch ist und ich auch noch gar keine feste Zusage habe, bzw. eben noch nichts unterschrieben habe, habe ich das noch nicht nein.
Werde ich aber natürlich tun, sollte das ganze definitiv verbindlich werden.
es ist schon schlimm bei den Antworten hier bei dem Gedanken, das dies womöglich noch umgesetzt wird. Meine randalieren auch auf dem Weg zu Tierarzt. Dennoch wurde eine Fahrt vor paar Jahren zwischen Frankfurt und Leipzig gemacht. Ich habe frisches Streu in der Transportbox, falls Geschäft erforderlich wird. Sehe ich ja nicht unbedingt und gibt auch nicht überall ein Rastplatz.
Medikamente gebe ich wenn dies medizinisch erforderlich ist. Autofahrt gehört nicht dazu. Bei Baldrian drehen Katzen durch, weil es ein Lockstoff für sie ist.
Dann hoffe ich im Sinne Deiner Katzen, das Du eine katzengerechte Lösung findest. Wenn Du unsicher bist, nimm selbst das Beruhigungsmittel und mache es so, wie es für die Tiere sinnvoll ist.
Ich habe damals meinen Kater(12 Wochen alt) quer durch Deutschland 700km transportiert. Er hat eine viertel Reisetablette für Tiere vorher bekommen.
Hat die ganze Zeit geschlafen bis kurz vor dem Ziel. Vollkommen problemlos.
Baldrian wirkt bei Katzen NICHT beruhigend.