Katze mit auf 12 stündige Autofahrt?

19 Antworten

Da ist ja unsere Katze eine Wunderkatze...Wir haben sie mit einem halben Jahr von einer Züchterin gekauft, es ist eine Ragdoll. Wir haben sie von Anfang an daran gewöhnt, kurze Strecken Auto zu fahren, und sie hat immer gewußt, es geht wieder nach Hause. Sie hat ein extremes Vertrauen zu mir und meinem Freund, und wir konnten feststellen, dass für sie der Bezug zu ihrer Familie wichtiger ist, als das zu Hause. Sie möchte niemanden gehenlassen, schmeißt sich immer vor die Wohnungstür. Deshalb haben wir nach Absprache mit unserem Tierarzt den Versuch gestartet, sie von Leipzig im Auto mit nach Budapest zu nehmen. Es hat bestens funktioniert, ohne jegliche Pause. Im Gegenteil. Wir haben sie in ihrem Transportbehälter gesetzt, das Oberteil vom Kratzbaum abgedreht, es ist sehr groß und weich und haben ihr überlassen, wo sie hinter uns die Zeit verbringt. Es waren keine 5 Minuten vergangen, da lag sie auf ihrem Platz, und das ohne zu murren. Sie wollte weder zwischendurch auf ihre Toilette noch etwas zu sich nehmen. Bei jedem Halt ist sie in ihren Tranportbehäter "geflüchtet", um dann sofort wieder auf ihren Platz zu gehen. Sie hat sich sichtlich nicht unwohl gefühlt. Wir sind und werden immer nachts fahren, da hat sie auch nicht so viele Eindrücke und es ist nicht zu warm. Wir haben in Budapest eine sehr große Wohnung, wo sie sich sehr wohl gefühlt hat, von der ersten Minute an. Wir sind tatsächlich 10 Stunden gefahren, zurück 8 Stunden und werden sie jetzt immer mitnehmen. Mit Nachbarn und Freunden ist es auch nicht immer einfach. Man sollte nicht annehmen,dass Katzen sich in der Nähe von aufdringlichen Kindern wohler fühlen. Meine nicht!!!! Seit meine Enkeltochter sie 3 Stunden rumgeschleppt hat, da das ihr eigener Kater nicht zuläßt, flüchtet meine Katze vor ihr. Das ist dann wirklich Streß für das Tier. Aber im Auto habe ich immer nach hinten gegriffen und konnte sie streicheln.Man muß einfach Autofahren üben, auch wenn kein Grund da ist. Entweder sie mag es, oder sie mag es nicht. Wenn man sie immermal zu Freunden mitnimmt, gewöhnt sie sich dran. Mit dieser Mail wollte ich denen Mut machen, die keine andere Möglichkeit haben. Aber das mit dem Garten stimmt, dort hat sie nichts zu suchen, denn da würde sie mit Sicherheit abhauen. Viel Erfolg für die, die das jetzt lesen...

Bereits kurze Autofahrten sind für die meisten Katzen eine Tortur. So lange Autofahrten sind auf jeden Fall eine Quälerei für die Katze. Auch eine neue Umgebung ist für das Tier zunächst mal purer Stress. Ihr könnt sie nicht einfach in den Garten lassen, weil sie dann vermutlich einfach weg ist. Möglicherweise versucht sie den Weg nach Hause zu finden oder sie versteckt sich einfach nur und leidet. Die ganzen Impfungen und den Haustierpass habt ihr dann sicherlich bereits? Ich kann nur sagen, tut eurer Katze das nicht an. Selbst wenn ihr sie wieder mit nach Hause bringt, kann es sein, dass sie psychisch gestört ist und in der Wohnung uriniert.

Du kannst die doch nicht mitnehmen, oder in den Garten lassen! Keine Katze fährt gerne Auto und dann noch 12 Stunden. Das ist wirklich nicht gut. Und der Garten: Katzen brauchen eine Zeit um sich erstmal in der Wohnung einzuleben. Das heisst, das die Katze erst nach ca. 2Monaten raus darf, damit sie nicht wegläuft (kann sie aber trotzdem). Selbst wenn der Garten gesichert ist, ist das gar nicht gut! Lass sie lieber zuhause und bitte jemanden sich um die Katze zu kümmern. Das ist das Beste!

ohje 12 stunden (!) autofahrt sind für die katze der reinste terror.. für unsere katze sind 10 minuten autofahrt zum tierarzt schon zu viel.

frag doch lieber mal in der nachbarschaft oder in der familie ob sich jemand so lange um die katze kümmern könnte.


dddddkkkkk 
Beitragsersteller
 25.05.2012, 23:02

Das haben wir niemand möchte das und mit den Tierhotels haben wir schlechte Erfahrungen gemacht

vanillestern  25.05.2012, 23:04
@dddddkkkkk

dann macht es doch lieber, so wie elmarotto schon geschrieben hatte, und fliegt nach italien. das ist dann nicht GANZ so schlimm für die katze.

alle 2 Stunden ne Pause von 10 Minuten machen, genug Wasser geben