LAN kabel oder wlan stick?
guten tag.
also ich habe gestern einen gaming pc bekommen aber das problem ist das wenn ich meinen pc anschalte ich mich nicht mit meinem wlan verbinden kann. ein freund sagte mir das ich entweder einen WLAN stick oder einen LAN kabel benötige um auch meinen PC mit dem wlan verbinden zu können. jetzt frage ich mich aber bevor ich irgendwas kaufe frage ich mal euch ob man sich da einen LAN kabel holen muss oder eher einen WLAN stick? und falls unter euch irgendwie ein PC spezialist ist, weiß du eventuell auch ob dann alles klappt sobald ich einen LAN kabel oder WLAN stick habe?
6 Antworten
LAN ist stabiler, zuverlässiger und einfacher einzurichten.
Kabel am Rechner anstöpseln, Kabel am Router (oder Switch etc) anstöpseln. Fertig.
Natürlich muss man mit dem Kabel auch irgendwie zum Ziel kommen können. Die wenigstens Wohnungen haben Netzwerkanschlüsse in den Räumen. Und nicht immer geht es ohne dass einem das Kabel hinterher stört oder man keine Löcher durch Wände bohren muss.
Ein WLAN Stick oder eine WLAN Karte, also Netzwerk via Funk, sind was die Verlegung angeht komfortabler und flexibler. Ein Kabel braucht man hier eben nicht. Es muss aber von der Quelle (meist der Router) ein entsprechend starkes Signal ausgesendet werden, was am gewünschten Standort des Gerätes auch empfangen werden kann. Ggf. ist auch ein repeater nötig um die Signalstärke zu verbessern.
Sofern es ein Signal gibt, muss man sich in das Netzwerk dann noch einwählen. Das macht man aber nur einmal. Danach sind die Anmeldedaten gespeichert.
Nachteil bei WLAN, kommt nur ein schwaches Signal an, ist die Netzwerkverbindung instabil oder hat kaum Bandbreite. Insgesamt ist das ganze störanfälliger, kann aber auch oft genug zuverlässig genutzt werden.
Ich würde ein LAN-Kabel empfehlen. Am besten als Flachbandkabel. Das kann man z.B. unter den Teppich an der Wand entlang gut verlegen. Oder so:
Ein Cat5 Kabel schafft bis zu 1GBit/s bei maximal 100m Länge.

Bei Stand-PCs ist eine WLAN-Ausrüstung eher eine Ausnahme.
Ob Dein PC damit ausgestattet ist, lässt sich im Geräte-Manager (Rechtsklick auf das Startsymbol > Geräte-Manager) unter "Netzwerkadapter" nachsehen.
Wenn es sich bei Dir einrichten lässt, ziehe eine LAN-Verbindung vor.
Sowie der PC und der Router per Netzwerkkabel miteinander verbunden sind, steht die Verbindung.
Sie ist deutlich stabiler und leistungsfähiger, als eine WLAN-Verbindung
Bei PC immer LAN-Kabel, da:
- Schnelleres Internet,
- Sichere Verbindung,
- Keine Verbindungsabbrüche wie bei W-LAN.
Klingt eigentlich komisch das es nicht klappt, jeder heutige PC sollte in der Lage sein WLAN zu empfangen.
Wenn dann würde ich mir ein Lan Kabel holen.
Bei welchem PC ist den bitte keine WLAN Schnittstelle vorhanden?
Wenn du selber baust dann musst du das extra einbauen, und bei einigen fertig PCs ist es auch nicht drin, weil Wlan echt schmutz ist und LAN deutlich besser ist
in den meisten motherboards sind keine vorhanden.Nur in laptops sind wlan-module stark vertreten.
Bei sehr vielen. Viele brauchen das am PC nicht. LAN ist da deutlich leistungsfähiger, da kann man sich das für ein teureres Motherboard mit WLAN sparen.
ohne WLAN-Schnittstelle kann auch der PC nichts mit WLAN anfangen. Und das ist noch lange nicht in jedem PC vorhanden.