Kranke, fremde Katze gefunden. Was tun?

14 Antworten

Nimm Kontakt mit einem Tierheim auf und lass dich beraten, auch hinsichtlich der Tierarztkosten, falls du die Katze zum Tierarzt bringst. In der Regel zahlt immer der, der die Katze bringt. Fotografiere die Katze und maile falls notwendig dieses Foto an das Tierheim...


dasadi  29.05.2018, 12:22

Nein, wenn man das Tierheim anruft und das kranke Fundtier meldet und abholen lässt, zahlt man keineswegs für die Arztkosten. Wenn man das Tier bringen will oder soll, würde ich das tel. mit den Kosten klären. Man muss nicht für ein Fund-Tier zahlen. Wenn man es selbst zum TA bringt, ist das was anderes, da zahlt man. Das Tierheim lässt die Katze sofort ärztlich untersuchen.

1

Gut das du nicht wegguckst.

Rufe beim Tierarzt an und frage dort nach, selbst wenn er nicht zuständig ist kann er dir die bei euch lokal zuständige Stelle (Tierheim, Ordnungsamt, evtl. Tierrettung,...) nennen.

Ebenso kann er dir sagen, ob du sie zu ihm bringen kannst ohne selber zahlen zu müssen.

Das was du beschreibst ist vermutlich keine Tollwut, kann aber eine Menge andere Krankheiten oder eine Vergiftung sein.

wollte gestreichelt werden
Sie schlich um meine Beine
habe selbst eine Katze

Ich hoffe inständig für dich, dass du dir danach extrem ordentlich die Hände gewaschen hast und die Kleidung sofort gewaschen, mindestens aber so hingelegt das deine Katze nicht dran kommt.

Ansonsten kannst du sie nämlich mit was auch immer das andere Tier hatte anstecken!

Gleiches gilt falls du die Katze in deiner Transportbox irgendwo hin bringst. Zur Sicherheit noch außerhalb der Wohnung überall (jeder noch so kleiner Schlitz, total ordentlich) putzen und desinfizieren! Machst du es erst in der Wohnung schleppst du die Keime mit rein. Sonst ist das ganze nämlich eine extreme Gefahr für deine Katze.

Wenn du sie zu Tierarzt bringen möchtest, dann brauchst du eine Transportbox. Den Tierarzt rufe aber vorher an und kläre das mit den Kosten ab. Wer ein Tier bringt ist nämlich auch für die Bezahlung der Behandlung zuständig. Einige Tierärzte haben einen Fond für Fundtiere. - Aber nicht alle. Sag ihm, dass es ein Fundtier ist. Dann wird nur das Nötigste gemacht.

So wie du das Tier beschreibst, ist es schwer krank. Es ist alles drin von einer Vergiftung über eine Krankheit bis hin zu einer Verletzung. Da es nicht einmal Nahrung behält trotz Hunger wird es nicht mehr lange überleben. Manchmal sollte man das einfach akzeptieren.

In größeren Städten gibt es einen Tiernotruf. Dem würde ich das am Telefon genauso schildern, auch mit dem Geld.

Ich glaube die finanzieren sich über Spenden.

Da gibt es nur einen gangbaren Weg: ruf das örtliche Tierheim an und melde das Fundtier mit der Beschreibung des Zustandes. Man wird es abholen und dir entstehen keinerlei Kosten. Wenn Du die Katze bringen sollst, klär das mit den Kosten ab, obwohl da normalerweise auch nichts an Dich berechnet wird. Das Tierheim lässt die Katze sofort vom TA abchecken. Wenn Du sie selbst zum TA bringst, zahlst Du.