Kosten Reitplatz 20x60 diy?
Moin! Ich habe mir ein Haus mit Land gekauft. Meine Männer sollen hier einen Reitplatz erbauen. Gerade bin ich dabei die Kosten zu schätzen. Wir werden alles selber machen, da meine Männer Handwerker sind. Was denkt ihr, wieviel ein 20x60m Wattreitplatz auf geraden Untergrund kosten wird? Der Boden ist eben und trocken. Einfache Holzzaun-Umrandung. Danke euch!!!!
8 Antworten
Obs hilfreich ist weiß ich nicht, aber kleine Anmerkung zum Thema Wattsand:
Rechne dir auf jeden Fall den Wasserverbauch dafür gut durch und schaue ob du damit happy wird - du brauchst für Wattboden enorme Mengen zum wässern, grade dann wenn es unter freiem Himmel ist und ihr in eurer Region vielleicht nicht allzu viel Niederschlag habt.
Bei zu wenig Bewässerung werden die Böden schnell wahnsinnig tief und fangen das wandern an - da hat man den Spaß daran dann ganz schnell wieder verloren. Wir hatten das bei einer Bekannten die ohne Bewässerungssystem schnell an ihre Grenzen kam und den Boden dann letztlich auch wieder hat tauschen lassen.
Mit kompletten Bodenaufbau inkl aller Genehmigung um die 20 000 Euro bis 40 000 Euro. Da man aber auch seine Selbstentnahme berücksichtigen sollte kommen noch Maschinenstunden und Arbeitslohn dazu.
Das sind 1200 qm, die wenigstens 50 cm Bodenaustausch brauchen. Also komme ich aus der Hüfte geschossen auf ca 30.000.
Was ist ein "Wattreitplatz"?
Generell steht bei sowas gerne das Thema "behördliche Genehmigung" im Raum.
Und alles steht und fällt kostenmäßig mit dem Naturuntergrund. Denn entsprechend aufwendig/teuer wird der Aufbau eine solchen Platzes.
Neben den entsprechenden Materialien müssen auch die notwendigen Baumaschinen zur Verfügung stehen.
Die Umzäung ist hier sicher der geringste Kostenfaktor ...
Jetzt wissen wir aber immer noch nicht, was ein "Wattreitplatz" ist ...
Ansonsten kannst Du Dir dann ja selbst ausrechnen, was Du bei Deiner Bodenbeschaffenheit an Material brauchst.
Watt ist eine Form von Sand. Kann man aber auch andere Sand nehmen. Wer lokal eher an der Nord- bzw Ostsee zu Hause ist, hat das einfach als relativ günstigen Baustoff weil Massenhaft verfügbar.
da werden dir die kommunalen naturschutzbehörden aber was husten.
Fortbildung schadet nicht und tut auch nicht weh:
Der Wattsand wird am Rande des Nationalparks Wattenmeer gewonnen.
Danke lynnmary das du den Leuten hier mal erklärt hast, was Wattboden ist! :D
Erbauen? In meinem Dorf ist eine Reitschule, die legen einen E-Zaun um eine beliebige Wiese, und schon ist es ein Reitplatz.

Das ist ne Wiese mit Hindernissen drauf, kein Reitplatz. Und ne Wiese ist halt auf Dauer einfach keine Lösung, viel zu viele Nachteile.
Danke für die Hinweise! Untergrund und Drainage ect. ist mir alles bekannt. Baugenehmigung schon geklärt. Maschinen haben wir.