Körperliche Erziehung angemessen oder nicht?
Ich unterscheide hier klar von körperlicher Erziehung, mit denen sexueller Kindesmissbrauch oder brutale Gewalttaten einhergehen. Ich rede hier von regulierten Klapsen/Schlägen auf den Hintern oder die Fußsohlen. Nicht von brutalem Verprügeln oder unverhältnismäßig vielen Schlägen. Also ich rede von sowas wie 10 Schlägen mit dem Rohrstock auf den Hintern. Findet ihr es angemessen oder nicht? Viele Studien die verwendet werden um dagegen zu argumentieren beschäftigen sich eher mit brutaler Körperlicher und psychischer Gewalt, nicht solchen geregelten Körperstrafen.
Ich persönlich habe "Ich bin mir nicht sicher" ausgewählt, bin also weder 100% dafür oder dagegen.
57 Stimmen
23 Antworten
Schlagen sollte man keinen Menschen. Auch 10 Schläge mit dem Rohrstock empfinde ich als zu tiefst unangebracht.
Ich kann es aber verstehen, wenn man seinem Kind einen Klaps auf den Po gibt. Mit einem Kleinkind kann man halt nicht diskutieren und die ansonsten gerne angewendete Praxis, das Kind zu ignorieren und somit mit quasi Liebesentzug und seelischer Gewalt zu bestrafen empfinde ich als wesentlich schlimmer und schädlicher für das Kind.
Ich betone hier nochmal "Klaps auf den Po". Dies dient nicht dazu dem Kind Schmerzen zuzufügen (sollte es zumindest nicht) sondern ähnlich wie bei Katzen die Wassersprühflasche, als Aktionsunterbrecher.
Jede Form der körperlichen Reaktion auf jemand anderen ist ein Zeichen der Überforderung, Hilflosigkeit und Schwäche, und im höchsten Maße entgegen jeder Natur eines vernünftigen Menschen. Oder wie Sigmund Freud es sagte:
Als der erste Neandertaler ein Schimpfwort schrie anstatt zu zuschlagen, entstand die Zivilisation.
Ich rede hier von regulierten Klapsen/Schlägen auf den Hintern oder die Fußsohlen.
Definition Regulär nach dem Wörterbuch:
Regulär bedeutet, den Regeln, Bestimmungen, Vorschriften entsprechend; vorschriftsmäßig, ordnungsgemäß, richtig, üblich
Seit wann trifft das auf Schläge jeglicher Art zu? Des Weiteren sind die Kinderrechte im Grundgesetz verankert. Sollte ein Kind geschlagen werden, hat es das Recht die Eltern anzuzeigen, denn Züchtigung jeglicher Art, sei es in Form von Bestrafung oder Erziehung sind verboten.
Im November 2000 wurde der §1631 BGB geändert. § 1631 Absatz 2 BGB lautet seitdem wie folgt:
Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.
Es herrscht also ein Verbot körperlicher Bestrafungen!
körperliche "klapse" und schläge sind gewalttaten und verprügeln. das hat nichts mit erziehung zu tun und ist nicht ohne grund eine straftat.
Körperliche Gewalt egal in welcher Form ist überhaupt nicht angemessen. Auch ein Klaps oder eine Ohrfeige hat in der Erziehung nichts zu suchen.
weil sie ein mensch mit gesunden menschenverstand. gewalt und prügel haben mit erziehung nichts zu tun
Und wieso bist du dieser Meinung?