Wie wurdet ihr erzogen? Gab es bei euch Schläge

Körperliche Züchtigung galt bei uns als Erziehungsmittel 49%
ich wurde nur wenige Male geschlagen 25%
ich wurde antiautoritär erzogen 12%
ich hatte sehr stenge Eltern, Schläge gab es jedoch nie 8%
meine Eltern schlugen mich ohne wirklichen Grund 6%

108 Stimmen

40 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Körperliche Züchtigung galt bei uns als Erziehungsmittel

Und genau das werde ich meinem Kind NIEMALS antun! Und diese Erziehung ist überhaupt nicht die bessere, ganz im Gegenteil. Ich zucke heute noch zusammen, wenn sich jemand neben mir unvermittelt bewegt, wenn mein man und ich mal streiten und er wird etwas lauter oder macht einen Schritt auf mich zu, sehe ich sehr schnell rot, weil ich zuhause "gelernt" habe, dass auf Brüllen direkt Schläge folgen - und das habe ich immer noch drinnen.SChlagen ist nichts anderes als Dressur - und ich will mein Kind nicht dressieren, ich will mein Kind zu einer eigenständigen Person erziehen, die in der Lage ist, richtige Entscheidungen zu treffen OHNE, dass ich sie schlagen muss... Das Problem heute ist nicht, dass nicht mehr geschlagen wird, sondern das fehlende Interesse. Manche driften auch ins absolute Gegenteil und zeigen dem Kind gar keine Grenzen auf - zur "freien Entfaltung". Jedenfalls hat das mit Schlagen nichts zu tun. Ich bin aufgrund der ständigen Prügel wahnsinnig abgestürzt. Mit einer liebevollen Erziehung wäre das nicht passiert ...

Hallo!
Ich bin selber noch Minderjährig (13w) und kann deshalb nur sagen, wie es bei mir zu Hause abläuft.
Also als erstes: meine Eltern erziehen mich und meine jüngere Schwester (11) sehr streng und mit klaren Grenzen. Wenn diese überschritten werden ( passiert mir als pubertierendem Mädchen beim austesten der Grenzen leider des Öfteren ) gibt es auch klare Strafen. So ist z.B eine vier in einer Arbeit ein Grund für ein paar Ohrfeigen oder wenn wir ohne einen Grund (Busverspätung, Lehrer hat überzogen, ect.) zu spät kommen (wir haben fünf Minuten "Puffer") wird jede Minute, die wir zu spät sind, in einen Schlag mit dem Stock auf den Hintern (die Unterhose können wir an lassen) umgewandelt.  Den Grund für unsere Verspätung müssen wir ihnen aber frühzeitig mitteilen, sonst gilt dieser als Ausrede und gilt nicht.
Unsere Eltern sind aber in keinem Fall nachtragend und nach der Bestrafung ist das Thema erledigt und wird nicht wieder angesprochenen. Ansonsten unterstützen Sie uns aber eigentlich fast überall. Sie bezahlen mir und meiner Schwester Nachhilfe, den Beitrag für den Turnverein und ermöglichen uns auch viele Reisen.
Ich möchte nicht undankbar klingen, da sie uns so viel ermöglichen, aber ich würde das ganze Geld, das sie für uns ausgeben gerne für etwas lockerere Eltern eintauschen.
Nicht, dass ich meine Eltern nicht lieben und respektieren würde, aber ich empfinde ihre Strafen des Öfteren doch als sehr übertrieben.  
Vielleicht könnte mir ja jemand einen Tipp geben, wie ich es ihnen sagen könnte ohne respektlos oder undankbar zu klingen.
Vielen Dank im Voraus und ich hoffe helfen zu können.
Lg


WalterE  28.09.2016, 19:24

Hast Du Deine Eltern schonmal mit der Tatsache konfrontiert, dass Kinder ein Recht auf eine gewaltfreie Erziehung haben und das Schlagen auch des eigenen Kindes eine Straftat darstellt? 

WalterE  17.12.2019, 17:53
@WalterE

Danke für den Daumen, wenn man sich das durchließt denkt man unweigerlich an das "Weiße Band" von Haneke

Leider fehlt die Antwort, dass man nie geschlagen wurde. Strenge Eltern hatte ich auch nicht.

Ich wurde nie geschlagen und hatte bis auf die Pubertät ein sehr gutes Verhältnis zu meinen Eltern, auch heute noch.

Und aus mir ist ein guter gesetzestreuer Mensch geworden.

Und meine Kinder habe ich ebenso gewaltfrei erzogen. Gut, rumgeschrien habe ich schon mal, das ist ja auch irgendwie Gewalt, aber wir sind alle auch nur Menschen und ich komme auch schnell wieder runter. Manchmal braucht es aber auch eine klare Ansage, damit es läuft.

Auch meine Kinder wurden zu anständigen Menschen. Es braucht zu einer guten Erziehung keine Gewalt, dieses schadet nur.

Klar, früher war immer alles besser, heißt es. Schon seit Jahrhunderten. Man verschönt da auch vieles rückwirkend.

Vieles war eben doch nicht so viel besser. Ich finde, heute ist auch vieles besser geworden. Auch, dass zur Erziehung keine Gewalt mehr gehört.

Körperliche Züchtigung galt bei uns als Erziehungsmittel

Es waren weniger die Schläge, als vielmehr die konstante Bedrohung durch meinen Vater, ein letztes Mal drohte er mit mit 15, da kam eine Gegendrohung "Komm doch wenn Du Dich traust" Da blieb er dann sitzen ... Verständlich, in die Arbeit hätte er dann wohl nicht gehen können ... Ich sage es klar, speziell nach der heutigen Rechtslage handeln solche Eltern außerdem ihres Erziehungsrechts und es kommt nebst der Körperverletzungsdelikte auch eine Nötigung oder mehr in Betracht, in manchen Familien haben diese Drohungen ja keine Grenzen....

Wenn man da Probleme hat, bitte an die Schule, Sozialpädagen in Jugendzentran oder ggf auch direkt an die Polizei und das Jugendamt wenden - man kann natürlich speziell wenn man verletzt wurde zum (Jugend)arzt gehen oder auch in einer Notaufnahme erscheinen.

Bei manchen Beiträgen hier fühlt man sich an Hanekes "Das weiße Band" erinnert https://de.wikipedia.org/wiki/Das_wei%C3%9Fe_Band_%E2%80%93_Eine_deutsche_Kindergeschichte

Körperliche Züchtigung galt bei uns als Erziehungsmittel
Die heutige Jugend scheint ja immer schlimmer zu werden. Früher gab es das anscheinend nicht. 

Ausgemachter Blödsinn, früher gab es das auch, viele reden sich nur gerne ein das es niiiiiie so gewesen ist und alle liebe kleine Engel gewesen sind.

Ich hab oft genug eine mitbekommen, allerdings nur von meiner Mutter, mein Vater hat sowas eher verbal geklärt.

Unsere Jungs werden ganz ohne Schläge erzogen und man siehe es hat wunderbar geklappt, man kann sich auch ganz ohne Schläge, Tritte und Co Probleme lösen.