Könntet ihr euch vorstellen Hausfrau und Mutter zu sein?
13 Antworten
.Es ist eine Karriere. Leider wird diese wichtige Arbeit heute oft wenig gewürdigt und auch nicht vergütet. Ich habe großen Respekt vor Mütter, die zusätzlich noch arbeiten müssen – sie verdienen viel Anerkennung!
Für mich persönlich wäre es jedoch nichts, zwei Karrieren gleichzeitig zu haben, bei denen ich kaum Zeit für meine Kinder, mich selbst und meine Familie hätte und dann auch noch auf externe, fremde Hilfe angewiesen wäre, in der Hoffnung, dass alles gut läuft.
Für mich persönlich wäre es eine Option, einen Partner zu haben, der es mir ermöglicht, mich voll und ganz auf die Familie zu konzentrieren – wenn ich Kinder haben wollen würde. Kinder sind schließlich schon genug anstrengend, und dann noch der Stress in einem unflexiblen Job… Nein, danke. Doch wegen der finanziellen Abhängigkeit wäre das für mich nicht die ideale Lösung. Man muss den richtigen Partner dafür haben und das Finanziell genau gemeinsam klären. Aber viele Männer sind dazu nicht mal fähig, sich das zu leisten in der heutigen Zeit.
Aber was mich dann auch irgendwie stören würde ist die Kinder in die Schule schicken zu müssen. Ich würde dann in den Ländern gehen wo flexibles Homeschooling erlaubt ist…Leider ist die Welt in der wir Leben nicht wirklich interessiert was Kinder wirklich in ihrer eigenen individuellen Entwicklung brauchen.
Deshalb entscheide ich mich lieber für Freiheit und Unabhängigkeit. Wenn es mir gelingt, mit meiner selbstständigen Arbeit genug passives Einkommen zu generieren, während ich ortsunabhängig arbeite und nach meinen Rhythmus, hätte ich mehr Zeit für Familie, Hobbys und eventuell Kinder und wäre auch nicht finanziell abhängig vom Partner. Das wäre mein ideal. Ohne Kinder könnte ich auch sehr gut leben.
LG
Sandy
Konnte ich mir anfänglich überhaupt nicht vorstellen, weil ich so gar keine Mutterglucke bin. Aber als dann meine ungeplante Tochter geboren war, ich in ihre blauen Augen sah, bedingungslose Liebe spürte, gab es nichts Schöneres für mich. Ein Jahr später wurde meine zweite Tochter geboren.
Nichts war erfüllender, als bei meinen beiden Töchtern zu sein. Jeden Tag ihre großen und kleinen Fortschritte zu sehen, ihre Wissbegierde wach zu halten, mit ihnen zusammen Stille zu genießen, auf Entdeckungsreisen zu gehen, im Sonnenschein über die Wiesen tollen, Fahrradtouren mit Picknickkorb, wandern, Kanu und Ski fahren; zusammen musizieren, basteln, malen, kochen, backen, nähen, Möbel bauen, Garten bearbeiten... kurz: sie zu liebevollen, selbständigen, eigenverantwortlichen, vertrauensvollen, angstfreien Menschen zu erziehen, die mit Mut in die Welt hinausgehen und sich ihren Platz erobern.
Das Leben findet nicht in irgendwelchen Tretmühlen statt, sondern da, wo meine Kinder sind! Keine Ahnung, warum so vielen Frauen ihre Kinder lästig sind und sie unbedingt wieder in ihren Job wollen. Mit meinen Kindern zu leben, ihnen Liebe, ein geborgenes Zuhause zu geben, war für mich das Wichtigste und Erfüllenste in meinem Leben. Wenn die beiden sich rechts und links in meine Arme kuschelten, fühlte ich nie ein größeres Glück.
-----
Edit: Kein Partner, keine berufliche Karriere kann das Leben mit Kindern aufwiegen. Es hat einfach eine viel größere Dimension von Liebe, Verantwortung und Wirksamkeit in dieser Welt. Schließlich ist doch das Lebensziel, diese Welt ein kleines bisschen besser zu hinterlassen, als man sie vorgefunden hat. Die meisten Jobs sind ohnehin überflüssig, denn da wird Tand, unnützes Zeug produziert, vermarktet, Ressourcen geplündert und nur die Natur zerstört.
Schon. Ist bei mir nicht negativ besetzt. Wäre gern einfach in der Natur einfach in nem kleinen Häuschen...muss mich um nix kümmern finanzielles Natur, sondern kümmer mich um Haus, Garten und Kinder.
Ich schaff das "Innere".
Der Mann das "Äußere" - auch Schutz nach Außen.
Bin ich schon, ist schwer wenn man andere Wünsche hat und nicht vorbeireitet ist eine zu sein...aber immer positiv denken 🙂👍
Ehrlich gesagt nein. Ich will nicht von einem Mann abhängig sein was ich wäre wenn ich hausfrau wäre (und würde mich ruckzuck zu Tode langweilen weil eben gar nicht so viel Haushalt hier ansteht) und Kinder wollte ich nie und will ich selbst jetzt mit 37 noch nicht. und kann mir auch nicht vorstellen irgendwann mal ein Kind zu haben.
Um den Haushalt kümmern sich mein Partner und ich übrigens gemeinsam (das meiste übernehme zwar ich da ich weniger Stunden arbeite wie er, aber trotzdem übernimmt er auch viele Sachen im Haushalt) und um unsere tierischen Mitbewohner kümmere ich mich alleine und diese sind für mich wie meine Kinder (vermenschlichen tue ich sie aber nicht).