Könnte ich Transsexuell sein?

Uneternal  02.10.2023, 19:34

Was für eine sexuelle Ausrichtung hast du? Und wie alt bist du?

dykttatuob 
Fragesteller
 02.10.2023, 19:36

Ich bin 17 & schwul

Uneternal  02.10.2023, 19:37

Hast du schon sexuelle Erfahrungen?

dykttatuob 
Fragesteller
 02.10.2023, 19:42

Nein

5 Antworten

Also. Ob du nun trans bist oder nicht, das kannst nur DU herausfinden, andere Menschen können dir diese Frage nicht beantworten.

Aber ich kann so viel schon mal sagen: JA, natürlich kann es sein, dass du trans bist :) Wenn du davon träumst als Frau leben zu können, sich das befreiend und richtig für dich anfühlt, dann musst du darauf nicht bis zu deinem nächsten Leben leben.

Leider ist es ein verbreiteter Irrglaube, Transpersonen würden das schon als Kinder wissen. Das dachten auch meine Eltern und haben mir darum jahrelang nicht geglaubt. Ich denke das kommt daher, da sich Reportagen über transidente Kids einfach besser klicken. Es ist sensationeller, wenn ein 6 Jähriger sagt dass er kein Mädchen ist, als wenn ein Erwachsener das tut.

Tatsächlich erkennen die meisten Transleute ihre Transidentität im Verlauf ihrer Jugend, manche sogar erst im späten Erwachsenenalter! Es ist also nicht ungewöhnlich, dass du dich als Kind "mehr oder weniger" als Junge gesehen hast.

Nun die Frage ob du Trans bist oder nicht. Es gibt auch Jungen, die typisches Mädchenzeug mögen, klar. Das sind ja alles nur Geschlechterrollen. Es ist schon denkbar, dass ein Junge der diese Dinge mag, dafür aber abgewertet wird, irgendwo den Wunsch entwickelt er könne ein Mädchen sein, damit er nicht mehr für seine femininen Interessen abgelehnt wird. Also lass dir nicht einreden, dass du definitiv trans bist, denn das muss nicht unbedingt so sein.

Andererseits zeigst du auch typische Anzeichen dafür trans zu sein.
Wie gesagt - du musst es selbst herausfinden!

Mein Tipp an dich ist also, zu üben, vielleicht auch mit Hilfe eines Therapeuten, die Dinge auszuleben, auf die du Lust hast. Zu üben wieder du selbst und frei zu sein. Vielleicht wirst du dabei merken, dass du das nur kannst, wenn du als Mädchen lebst. Vielleicht wirst du merken, dass du einfach nur selbstbewusst du selbst, als ungewöhnlicher Junge sein willst.

Zu allererst: egal, welche Neigung oder Hingezogenheit du zu einem Geschlecht hast, für dich selbst inbegriffen, es ist alles in Ordnung mit dir. Wir sind hier in Deutschland und da darf man alles sein. Nach meinem Empfinden sollte das auch gefördert werden, was leider eher rudimentär passiert. Ich selbst steckte in einer ähnlichen Situation, als ich so ca 20 war. Mir gefiel eben die Mode der Damen um Längen besser, als die Herrenabteilung. Lange hab ich das halbwegs heimlich genossen, seit ungefähr 8 Jahren lebe ich das immer mehr aus und es ist wunderbar und irgendwie frei. Wie wenn eine Last von mir genommen wurde. Der Unterschied bei uns beiden: ich bin heterosexuell mit latenten Bi-Interesse. Bei mir sind es vorwiegend Highheels, Kleider und alles, was den Körper betont. Auch lange lackierte Fingernägel und lange Haare sind mittlerweile ein Markenzeichen von mir. Das Selbstbewusstsein wächst jeden Tag und es dauert garantiert nicht mehr lange, bis ich in nem Mini einkaufen gehe. Von der Figur kann ich mir das leisten.

Mein Rat an dich: suche einen fähigen Psychologen auf, mit 18 kannst du weitere Schritte einleiten. Er wird dich beraten, dein Selbstbewusstsein stärken und dir deinen zukünftigen Weg erleichtern.

Freue dich auf ein freies Leben, ich feier dich auf jeden Fall 💋

M 45

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Als Kind habe ich es so sehr geliebt Dinge zu tun, die einfach „normal“ für ein Mädchen waren, aber nicht für einen Jungen. 

Sorry wenn ich dir das so sagen muss, aber das ist relativ normal für einen schwulen Jungen. Das hat nicht zu bedeuten, dass du in deinem Körper falsch bist, sondern dass du wie die Indianerstämme früher sagen jemand bist mit 2 Seelen, eine männliche und eine weibliche (Double Spirited).

 Ich habe auch sehr starke Probleme mit meinem Körper & ekel mich auch teilweise vor ihn, insbesondere von meinem Geschlechtsteil.

Klingt ein wenig so als würdest du nur etwas nachplappern. Bist du tatsächlich mit deinem Geschlechtsteil unzufrieden und magst es garnicht anfassen und ornanierst auch nie? Oder bist du hauptsächlich mit einem Körper unzufrieden, weil du nicht wie ein Model aussiehst? Das wäre mal eine Sache, die ein Psychiater mit dir erkunden sollte. Ich glaube es gibt keinen der sagt: Poah ich habe so einen hübschen Penis. Denn Geschlechtsteile sehn halt grundsätzlich immer aus wie Alien-Gemüse.

und vielleicht so die Möglichkeit hab, doch als Frau auch in diesem Leben glücklich zu sein.

Den Satz finde ich problematisch. Dein Glück ist nicht davon abhängig, in welchem Körper du steckst. Dein Glück ist davon abhängig ob du dich selbst liebst. Du hast jetzt deinen Körper als Problem auserkoren, aber es klingt für mich so als wäre die Wurzel des Problems eigentlich, dass du dich selbst nicht liebst. Deinen Körper zu ändern ist nur ein Pflaster auf eine Wunde, die eigentlich in deinem Kopf ist. Denk mal drüber nach.

Wie immer du dich entscheidest, denk drüber nach dass eine komplette Umwandlung ein Eingriff ist, der ein lebenlang Konsequenzen mit sich zieht. Ein leben lang Pillen schlucken, Leben lang den Eingang reinigen, ein Leben lang dehnen und dazu ein permanent hohes Entzündungsrisiko.


Devoid8  02.10.2023, 19:58

uiuiui.

Sorry wenn ich dir das so sagen muss, aber das ist relativ normal für einen schwulen Jungen.

Quatsch, das ist ein Vorurteil. Schwule Jungs sind nicht von Natur aus anders als Heteros. Sie sind nur freier, die femininen Züge die andere unterdrücken, auszuleben.

und magst es garnicht anfassen und ornanierst auch nie?

Das ist kein Kriterium für Transidentität, sexuelle Bedürfnisse sind stark, gerade in der Jugend, sehr viele masturbieren trotz Dysphorie...

Den Satz finde ich problematisch. Dein Glück ist nicht davon abhängig, in welchem Körper du steckst. Dein Glück ist davon abhängig ob du dich selbst liebst.

Doch, für viele Transpersonen ist es extrem ausschlaggebend, ob ihre Erscheinung halbwegs zu ihrer Identität passt bzw sie sie selbst sein können, oder nicht. Bei mir war das ein Unterschied von "suizidgefährdet" vs "glücklich & psychisch gesund".
Mich selbst habe ich immer geliebt. Als Kind und auch als Jugendlicher, wo ich mir täglich meinen Tod ausgemalt habe weil ich mein Leben nicht mehr ertragen konnte.

Wie immer du dich entscheidest, denk drüber nach dass eine komplette Umwandlung ein Eingriff ist, der ein lebenlang Konsequenzen mit sich zieht. Ein leben lang Pillen schlucken, Leben lang den Eingang reinigen, ein Leben lang dehnen und dazu ein permanent hohes Entzündungsrisiko.

Diese Entscheidung muss dykttatuob definitiv nicht jetzt fällen. Trans zu sein bedeutet nicht, dass man sich Hormontherapien oder Operationen unterziehen muss. Viele tun das nicht. Insbesondere auf Operationen wird oft verzichtet. Über diese Entscheidung kann man sich dann Gedanken machen, wenn es soweit ist...

0
Uneternal  02.10.2023, 20:36
@Devoid8

Uiuiui, dann muss ich das wohl nochmal schreiben:

Quatsch, das ist ein Vorurteil. Schwule Jungs sind nicht von Natur aus anders als Heteros. Sie sind nur freier, die femininen Züge die andere unterdrücken, auszuleben.

Nein, es ist ein Fakt, das viele schwule Kinder u Jugendliche lieber mit Mädchen spielen. Kenne ich von mir selbst und den meisten Bekannten von mir.

Das ist kein Kriterium für Transidentität, sexuelle Bedürfnisse sind stark, gerade in der Jugend, sehr viele masturbieren trotz Dysphorie...

Dann hat man keine Dysphorie. Sondern will es sich nur einreden um eine spezielle Schneeflocke zu sein. Wie die Leute hier, deren Leben sich tagtäglich um nix mehr anderes dreht, als Fragen zu Trans und LGBT zu beantworten und mit jedem darüber bis der Arzt klingelt rumzudisktutieren.

Bei mir war das ein Unterschied von "suizidgefährdet" vs "glücklich & psychisch gesund". Mich selbst habe ich immer geliebt.

Absolut die Krönung einer widersprüchlichen Aussage.

Diese Entscheidung muss dykttatuob definitiv nicht jetzt fällen.

Nö muss er nicht, er kann sich aber schonmal Gedanken drüber machen, welche Weichen er in seinem Leben stellen will.

0
Devoid8  02.10.2023, 20:44
@Uneternal

Ich habe deinen Kommentar nicht gemeldet ¯\_(ツ)_/¯

ich hatte Dysphorie, sie hat mich nur nicht vom wichsen abgehalten.

Dass du glaubst, mein Leben würde sich nur um LGBT drehen, nur weil du hier auf einer Plattform wo ich anonym bin nur diese Aktivität von mir siehst, mein reales Leben aber nicht, zeugt von einer ziemlich beschränken Wahrnehmung...

Man kann sich selbst lieben, aber stark unter seinen Lebensumständen leiden, ja. Wer hätte das gedacht. Selbstliebe macht vieles leichter, ist aber auch keine Universallösung.

0

Möglich ist es. Du kannst theoretisch einfach mal Make up ausprobieren. Bei der richtigen Anwendung, kannst du dein Gesicht femininer wirken lassen (braucht halt ziemlich Übung)
Wie du dich identifizierst kann dir kein anderer sagen und wenn du dich mit dem Gedanken wohler fühlst als Frau zu leben spricht nichts dagegen.
Viele Transsexuelle Menschen äußern das Sie es ihr ganzes leben gewusst haben. Dies trifft aber nicht auf alle zu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bisexual, Non-binary (alle Pronomen)

Es kann gut sein:)

Vielleicht bist Du auch Nonbinär:)