Könnt ihr eine Kamera zum filmen von Feuerwerk empfehlen?
Bis 600€
am besten mit 4K und mindestens 30 fps
4 Antworten
Da empfehle ich dir seiten die für dieses jahr testberichte vorzeigen können und die Kameras auflisten mit vor und nachteile.
https://www.rtl.de/vergleiche/elektronik/filmkamera-test/
Mithilfe solchen seiten habe ich mir z.b. auch eine gute Klimaanlage ausfindig machen können.
Dieser Link hat übrigens nichts mit RTL zu tun, sondern diese Statistik ist von expertentesten.de entstanden worden. Mit anderen Worten ist dieser Vergleich seriös und man hat auch darunter genug andere links die mehrere Angaben und Informationen über diese Kameras zusätzlich geben :)
hat absolut nichts mit RTL zu tun. Ich geh von Google aus und nimm die Seiten die meiner Ansicht nach seriös genug sind um sich keine Trojaner oder Viren auf den PC zu holen. Da gibt es leider auf "Google Seite 1" immernoch seiten wo man zu 100% die chance hat sich sowas "einzufangen". Natürlich muss man sich das Angepriesene Produkt danach genauer nochmal angucken. Daher ist diese eine Seite nur ein "Beispiel". Man darf sich selbstverständlich nicht "halbblind" auf so eine einzige Seite verlassen wenn es um Produkte geht die 100 euro oder mehr kosten....
Diese seite die ich gepostet habe sieht wenigstens auch übersichtlich genug aus um sich mal ein Bild zu machen welche Kameras angesagt sind. Danach kann man sich weitere Vergleiche holen.
wie gesagt - es ist mir egal wie die Seite heisst, auch seriöse Portale können "fake" sein, es sei denn man kennt diese Portale sehr gut und weis was man dort anklicken muss. Bei RTL geht es mir nicht darum Fern zu gucken oder sowas. :)
Hallo
nun ja Lumix LX15 oder Sony RX100 III taugen dazu, wenn man noch eine findet
Z. B. eine gebrauchte Sony A6300 und dazu dann ein lichtstarkes Objektiv, da wäre z. B. ein Sigma 16mm f/1.4 gut. Eine andere Option wäre ein Camcorder, z. B. Sony AX53.
Die bieten beide 4K 30fps. Der Vorteil bei Camcordern wie dem AX53 ist, dass die solange Strom und Speicher da ist ewig laufen, ohne zu überhitzen oder automatisch abzuschalten. Aber Systemkameras wie die A6300 haben den Vorteil, dass sie einen wesentlich größeren Sensor haben und damit quasi lichtstärker sind, mit einem entsprechend lichtstarken Objektiv wird das noch verstärkt, da bekommt man ein saubereres Bild und wahrscheinlich bessere Farbwiedergabe.
Hallo
Feuerwerkspuren sind zwischen Lichtwert 6 bis 12, Explosionen gehen bis über LW 16 (Magnesium). Dazu braucht man bei 30P weder lichtstarke Optiken noch lichtstarke Sensoren. Hohe Dynamik wär sinnvoll dann müsste man aber auch in REC 2020 bzw 10 Bit aufwärts Filmen
Beim eigentlichen Feuerwerk stimmt das, aber oft filmt man dabei ja auch bei Privatfeuerwerk den Artikel bzw. das Anzünden, oder bei Großfeuerwerken Publikum usw., da kann Lichtstärke nicht schaden.
Deine Handykamera sollte dafür ausreichen.
Feuerwerk ist ja ziemlich hell, da brauchst du keine besondere Kamera dafür.
Ist RTL nun DIE Seite, wo man sich über Kameras informiert? Das ist nichts anderes als willkürliche Werbung mit irgendeiner "Experten" - Bewertung und 0815 Infos dazu..