Können blinde Menschen träumen?
Eine Frage, die mich schon den ganzen Tag beschäftigt:
Können blinde Menschen träumen?
Ein Mensch, der erst nach einer gewissen Lebenszeit erblindet ist, kann natürlich träumen, da er weiß, wie die Welt aussieht.
Gehen wir aber mal von einer Person aus, die von Anfang an ein Sehvermögen von 0 % hat. Diese Person weiß doch zum Beispiel nicht, wie ein Apfel oder ein Auto aussieht.
Kann diese Person dann so wie wir träumen?
3 Antworten
Menschen, die von Geburt an blind sind und nie visuelle Eindrücke hatten, träumen nicht in Bildern, weil sie nicht wissen, wie visuelle Dinge aussehen. Ihre Träume bestehen stattdessen aus anderen Sinneseindrücken wie Geräuschen, Gerüchen, Tasten oder Gefühlen. Sie können von Gesprächen, Klängen, Empfindungen und Emotionen träumen. Diese Träume sind genauso lebendig und real für sie wie visuelle Träume für sehende Menschen.
Wahrscheinlich träumen sie von Stimmen, Geräuschen und Berührungen. Vielleicht können auch manche im Traum visualisieren.
Ob sie in Bildern träumen oder nicht hängt davon ab ob sie schon seit geburt blind sind oder nicht falls ja dann gehe ich davon aus das sie über stimmen und gefühle träumen falls sie jemals ein augenlicht hatten träumen sie wie du und ich