Wie erkennen blinde Menschen Farbe?

4 Antworten

Ja, es gibt Farbscanner.

Dazu sind auch nicht alle komplett blind, manche können z.B. wenn sie das Kleidungsstück direkt vor sich halten die Farbe etwas erkennen.

Ein entfernter Bekannter hat einfach nur Hosen, die zu allem passen, er meinte so sei ganz egal welches Oberteil er trägt und hätte im Alltag weniger Stress damit. Das Oberteil würde er danach wählen, auf welchen Schnitt und Stoff er vom Gefühl er an dem Tag Lust habe. Außer zu besonderen Anlässen, wo er extra Kleidung hat, die separat im Schrank liegt.


MajaK547 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 16:02

Danke. Dein Bekannter ist mir sympathisch :-) Manchmal Einkäufe laufen selbst bei mir nach dem System ab.

Hast du solch einen Scanner schon mal gesehen? Wenn ja, wie beschreibt er die Farbe? Nur mit zB. Rot oder mit Differenzierung?

testwiegehtdas  24.12.2024, 16:06
@MajaK547

Seiner ist schon älter, der sagt nur die Farbe und sehr glänzende Stoffe überfordern den.

Da die Technologie mittlerweile weiter ist, könnte ich mir aber vorstellen, dass es mittlerweile bessere gibt und auch Apps mehr können.

Die Frage ist natürlich auch immer, welche Detailstiefe jemand möchte, gerade wenn er gar nichts sieht oder nur ein wenig hell dunkel, der Person selbst Farben also egal sind.

Auch Blinde haben Freunde und selbst allein kann man Kleidung, die man gekauft hat, so sortieren, dass man weiß, wo man welche Farbe findet.

Ich hatte mal im Kunstunterricht eine Schülerin mit genetisch bedingter Netzhautablösung, die bereits keine Farben mehr unterscheiden konnte und in absehbarer Zeit erblinden würde. Sie sortierte ihre Farben entsprechend und malte bessere Bilder, als so mancher gesunde Schüler.


MajaK547 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 15:47

Ja, hilflos sind diese Menschen definitiv nicht. Das hatte ich nicht unterstellen wollen. dafür sehe ich in der Stadt zu häufig, dass sie sich zielsicher und selbstbewußt durch den dicksten Verkehr bewegen. Und auch bei anderen Tätigkeiten haben sie ihre Techniken.
Aber gibt es wirklich eine App zur Farberkennung? Lt. Euren Antworten sind sie auf Freunde bzw. Hilfe angewiesen.

Nectovelin  24.12.2024, 15:50
@MajaK547

Vielleicht gibts Apps für diesen speziellen Zweck, aber darüber habe ich keine Infos.

Es wird ihnen geholfen. Das wäre die plausible Erklärung.

Oder, sie haben einen Scanner.

Sehr schöne Frage. Meine Tante war (als sie noch lebte) im Laufe ihres Lebens Blind geworden und ca. die letzten 25 Jahre ganz blind. Sie hatte natürlich Menschen, die ihr bei vielen Sachen geholfen haben, so auch beim sortieren ihrer Kleidung. Sie hat aber auch vom Blindenverein ein Farberkennungs-Gerät bekommen, welches ihr, wenn sie das Gerät an die Wäsche o.ä. gehalten hat, die Farbe gesagt hat. Es hat auch zwischen hellblau und dunkelblau oder rosa und rot usw. unterschieden. Es hat wirklich gut funktioniert und sie ist damit super zurecht gekommen. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. L.G.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe natürlich in meinem Alter schon viel erlebt

MajaK547 
Beitragsersteller
 24.12.2024, 16:06

Super, vielen Dank auch für die Beantwortung der Frage bzgl. Differenzierung.

IchausWer  24.12.2024, 16:09
@MajaK547

Bitteschön, falls Du noch Fragen hast, ich versuche diese gerne zu beantworten