Kinder adoptieren?

8 Antworten

Mit 18 Jahren gehen die meisten noch zur Schule oder machen eine Ausbildung. Wir sind daher größtenteils noch sehr abhängig von unseren Eltern. Zudem sind Leuten in meinem Alter mental noch nicht bereit für eine so große Verantwortung. Mit 25 Jahren sind die meisten schon deutlich weiter. Sie haben einen Schulabschluss und einen Job. Daher können sie für sich selbst sorgen, ohne die Hilfe anderer Leute.

Klar gibt es auch Einzelfälle, aber die meisten sind in diesem Alter noch nicht fähig, für ein Kind zu sorgen.

Weil es unsicher ist, ob ein junger Erwachsener mit 18 schön die nötige menschliche Reife für eine Adoption hat.

Mit 25 ist man im Beruf etabliert und/oder hat ein Studium abgeschlossen. Außerdem kann man sich bei Mittzwanzigern eher sicher sein, dass deren Beziehung dauerhaft ist. Es geht schließlich darum, ein Kind dauerhaft zu vermitteln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.

Weil man mit 18 eher noch nicht so ein stabiles Leben aufgebaut hat um für ein Kind zu sorgen.

Mit 18 ist man oft noch nicht reif genug für die besondere Herausforderung eines Adoptivkindes.

Ich hab es sowohl im realen Leben, als auch hier bei GF immer wieder erlebt, dass Leute in dem Alter oft noch unreif und teilweise auch kindlich sind.

Nur mal als kleine Anmerkung: Seit 1975 gilt man in Deutschland als volljährig, wenn man 18 ist. Davor musste man 21 sein, um volljährig zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Adoptivvater mit mehrjähriger Erfahrung.