Kennt sich jemand mit dem kaloriendefizit aus?
Heyy, versuche gerade abzunehmen und vor ein paar Wochen habe ich noch 1300 kcal zu mir genommen. Aber beim kaloriendefizit soll man ja mehr verbrennen als man isst. Bin aber nicht wirklich sportlich und halte grade mal wenn ich ALLES gebe 40 min aufm Stairmaster aus. Ich meine ich bin gerade dabei mich zu verbessern, denn vor ein paar Monaten gingen nicht mal 5min. Und stair master ist auch alles was ich im gym mache, da ich nicht viel Zeit habe. Und dann gehe ich noch täglich für 40 Minuten draußen spazieren. Aber ich könnte doch niemals 1300 Kalorien verbrennen oder? Deshalb wäre es doch auch gut wenn ich täglich nurnoch 400 kcal esse und dementsprechend auch genauso viel verbrenne oder? Ich kann nämlich wenn ich möchte wenig essen, aber lange Sport machen ist nichts für mich. Oder muss ich das ganz anders machen. Ich kenne mich da einfach null aus, habe keine Freunde die sich mit sowas auskennen und im Internet sagt ja eh jeder was anderes. Kann mir bitte jemand das Kaloriendefizit ein wenig besser erklären, sagen ob ich das so machen sollte usw.
Hallo Lelola340,
Du kannst Dich bei uns natürlich gerne zum Thema Gesundheit und Ernährung informieren.
Dein Essverhalten hört sich für uns jedoch ungesund und unter Umständen sogar gefährlich an. Sprich deshalb bitte zusätzlich unbedingt mit einer Person Deines Vertrauens über Deine Körperwahrnehmung bzw. Deinen Abnehmwunsch. Im Idealfall vertraust Du Dich direkt Deinen Eltern oder Deinem Arzt an. Auf dieser Seite haben wir viele weitere Anlaufstellen und wichtige Infos für Dich zusammengestellt, die Dir helfen können:
https://www.gutefrage.net/aktion/hilfe-gegen-essstoerungen/
Alles Gute!
Viele Grüße
4 Antworten
Ohje, bitte nicht nur 400 Kalorien zu dir nehmen.
Dein Gesamtumsatz besteht, ganz vereinfacht gesagt, aus dem Grundumsatz und dem Leistungsumsatz.
Den Grundumsatz verbrauchst du immer, auch, wenn du den ganzen Tag nur regungslos im Bett liegst. Bei den meisten Menschen liegt er so bei 1300-1600 Kalorien.
Hinzu kommt der Leistungsumsatz. Dazu zählen alle Bewegungen, die du am Tag machst. Zähneputzen, Haare kämmen, Schritte machen, Sport, Staubsaugen usw. Da kommen meist, je nach Umfang, noch mindestens 300 Kalorien dazu. Mit Sport weitaus mehr.
Deshalb ist es enorm wichtig, über dem Grundumsatz zu liegen. Wenn du nur deinen Grundumsatz zu dir nimmst, bist du schwach und müde. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit eines Jojo-Effekts wesentlich höher.
Also rechne dir deinen Grundumsatz aus und leg nochmal 200-300 Kalorien drauf. Das ist dann ein gesundes Kaloriendefizit.
Du hast einen Grundumsatz. Den benötigt Dein Körper grubdsätzlich für wichtige Körperfunktion. Die werden als vollautomatisch verbrannt, auch wenn Du 24/7 im Bett liegst und selbst für den Toilettengang nicht aufstehst. Da Du ja Minimum etwas mehr tust (Einkaufen, Bummeln, irgendwas [auch geistige Arbeit ist Arbeit]) erhöht sich dieser Grundumsatz je nach Tagesaktivität.
Berechnen Deinen Grundumsatz und Tagesumsatz mittels einem Kalorienrechner (Google hilft).
Kondition fällt nicht vom Himmel und Muskeln, die sportlicher Ertüchtigung aufgebaut werden, sind schwerer (höherer Dichte) als dasselbe Volumina an Fett.
Die 400 kcal sind nicht mal n Hühnerpups und Dein Körper wird darunter leiden. Macht sich dann bspw bei der Regelblutung bemerkbar und anderen Nährstoffdefiziterscheinungen.
Dein Körper verbrennt immer Kalorien. Egal ob du Sport machst oder nicht. Es geht nicht darum dass du mit deinem Training die Kalorien verbrennst die du zu dir nimmst, es geht darum dass dein Gesammtverbrauch erhöht wird.
finde heraus was dein Körper so an sich verbrennt. Wenn du zum Beispiel für 6 Stunden mit deinem Bein hin und her wippst wie ein Schüler mit Aufmerksamkeitsproblemen, dann verbrennt das schon um die 400 Kalorien.
Gib in Google ein esn Kalorien Bedarf Rechner. Da kannst du es ganz einfach Berechnen und von dem Wert ziehst du dann so 400 Kalorien ab.
Dein Grundbedarf liegt bei ca 1500 Kalorien. Das verbrennst du selbst im Koma.
Wie finde ich das denn heraus?