Kennst Du es, wenn Du eine Person magst, Du den Verdacht hast dass sie Dich auch mag. Aber ihr nie darüber gesprochen habt?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, in der Schule gab' damals ein Mädchen, daß ich süß fand und die mich, immer wieder, von sich aus angesprochen hat. Also z.b. in den Pausen oder zwischen dem Unterricht ist sie manchmal zu mir gekommen, hat bisschen geplaudert usw. (WhatsApp gab es damals noch nicht). - und das obwohl sie eigentlich in der Clique der It-Girls , die sonst immer unzetrennlich waren und gemeinsam auf's Klo gegangen sind usw.

Kann natürlich auch sein, daß ich ihr einfach leidgetan hab, weil ich damals noch sehr schüchtern war und mich kaum getraut hab, mit jemanden zu sprechen. Im Nachhinein ärgert's mich bisschen, daß ich damals meine Schüchternheit nicht überwunden hab, so oft sie in den Pausen zu mir kam. Hätte ich damals die Strohhalme, die sie mir gereicht hat, gegriffen, hätte ich vielleicht die ein oder andere Freundschaft in der Schule knüpfen können

Da es mich gerad noch interessiert, ihr Timetable damals.

Montag

  1. Stunde: Kunst (im neuen Kunstraum)
  2. Stunde: Kunst (im neuen Kunstraum)
  3. Stunde: Deutsch (im linken Oberstufenraum)
  4. Stunde: Deutsch (im linken Oberstufenraum)
  5. Stunde: Englisch (im rechten Oberstufenraum)
  6. Stunde: Englisch (im rechten Oberstufenraum)
  7. Stunde: Mathe (im Klassenraum der 5a)
  8. Stunde: Biologie (im Biologieraum)

Dienstag

  1. Stunde: Biologie (im Biologieraum)
  2. Stunde: Biologie (im Biologieraum)
  3. Stunde: Ethik (im Klassenraum der 9d)
  4. Stunde: Ethik (im Klassenraum der 9d)
  5. Stunde: Geschichte (im Klassenraum der 7c)
  6. Stunde: Geschichte (im Klassenraum der 8b)
  7. Stunde: Politik & Wirtschaft (im rechten Oberstufenraum)
  8. Stunde: Physik (im Computerraum)
  9. Stunde: Sport (in der Sporthalle)
  10. Stunde: Sport (in der Sporthalle

Mittwoch

  1. Stunde: Physik (im Physikraum)
  2. Stunde: Physik (im Physikraum)
  3. Stunde: Mathe (im alten Kunstraum)
  4. Stunde: Mathe (im alten Kunstraum)
  5. Stunde: Geschichte (im Klassenraum der 7c)

Donnerstag

  1. Stunde: Frei
  2. Stunde: Ethik (im Klassenraum der 10d)
  3. Stunde: Englisch (im Theaterraum)
  4. Stunde: Englisch (im Theaterraum)
  5. Stunde: Politik & Wirtschaft (im rechten Oberstufenraum)
  6. Stunde: Politik & Wirtschaft (im rechten Oberstufenraum)
  7. Stunde: Mathe (im linken Oberstufenraum)

Freitag

  1. Stunde: Frei
  2. Stunde: Frei
  3. Stunde: Politik & Wirtschaft (im rechten Oberstufenraum)
  4. Stunde: Politik & Wirtschaft (im rechten Oberstufenraum)
  5. Stunde: Deutsch (im linken Oberstufenraum)
  6. Stunde: Deutsch (im linken Oberstufenraum)
  7. Stunde: Englisch (im Theaterraum)
  8. Stunde: Kunst (im Kunstraum)

War schon hart für sie, Montags und Freitags 8. Stunden, Dienstags sogar 10. Dafür war sie die einzige in unser Stufe, die Mittwochs bereits zur 5. Stunde aus hatte. Richtig elitär.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Anonymmme464👋

Kennst Du es, wenn Du eine Person magst, Du den Verdacht hast dass sie Dich auch mag. Aber ihr nie darüber gesprochen habt?

Nein. Wenn ich jemanden mag dann sage ich das der Person, ich bin nicht so scharf drauf mich selbst zu verletzen, weil ich Angst vorschiebe.

Kennst Du das wenn es dann schmerzt und Du denkst, was passiert wäre, wenn du die Liebe gestanden hättest?

Nein, für Grund siehe Absatz darüber.


Anonymmme464 
Beitragsersteller
 30.01.2024, 16:55

Das ist gut, dass Du dann das so offen sagen kannst.

Welchen Rat würdest Du jemanden geben, wenn sie Person Angst hat abgelehnt zu werden. Wie geht man mit einem Korb um.

memoriath  30.01.2024, 17:54
@Anonymmme464

Besser wissen als weiter raten. Bringt es dir irgendwas, dich selbst zu fragen, was hätte sein können, statt herauszufinden, was sein kann? Man wird verletzt, man wird vielleicht abgelehnt, aber die Gefühle können auch erwidert werden, ein Lehrer von uns sagte einmal: "Schämt euch nie zu fragen, denn es wird immer mindestens einen anderen geben, der diese Frage auch stellen will"

Derzeit und durch diese Angst und diese Fragen verletzt du dich selbst, nicht sie.

Anonymmme464 
Beitragsersteller
 30.01.2024, 17:59
@memoriath

Das stimmt auch wieder.

Aber es kann immer sein, dass die Person es dann weitererzählen wird. Besonders wenn sie nichts empfindet. Dann muss man das ausbaden, wie sich andere lustig über einen machen... Und man macht sich Vorwürfe, dass man die Signale falsch gedeutet hat:(

memoriath  30.01.2024, 18:18
@Anonymmme464

Und? Liebe oder Gefühle sind das letzte, wofür man sich schämen sollte und wenn sie es weitererzählen sollte, dann ist sie der falsche Mensch, hast du auch so Panik, wenn sie deine Gefühle erwidern würde oder wäre dass dann was anderes, weil es dich nicht negativ in den Mittelpunkt rückt? Das ist albern, "Was denken die anderen?" Kommt direkt nach "Was wäre wenn?"

Alloysius  06.04.2024, 17:01
@Anonymmme464

Ganz einfach: Die Frau NICHT ansprechen. Ich- für mich- gehe zu 100% von einem eisigen Korb aus.

Werde dir mal endlich bewußt, daß es Männer gibt, die bei Frauen begehrt sind- und zwar immer, und das es Männer gibt, mit denen Frauen nichts zu tun haben möchten, und zwar niemals.

Es ist fast so, als gäbe es bei den 'Penisträgern' zwei Untergeschlechter.

Anonymmme464 
Beitragsersteller
 06.04.2024, 17:33
@Alloysius

Ich bin selber eine Frau. Ich weiß wovon ich spreche.;)

Alloysius  06.04.2024, 19:33
@Anonymmme464

Oh ja, auch _das_ habe ich schon erlebt. Hatte die Schwester eines Kollegen kennengelernt und sie nach einem nähern (nicht sexuellen) Kontakt gefragt- was sie natürlich ablehnte. Noch längere Zeit danach hat der Kollege dann spöttisch zum Besten gegeben, der Kollege Allo habe versucht, 'mit meiner Schwester anzubandeln'. (Alle so zwischen 18 und 24 Jahre alt) So, als hätte ich was unanständiges von seiner Schwester verlangt...

Ne, ich glaube, ich bin nicht für Kontakte oder gar Sex geboren... :-(

Wenn es so bei dir ist, sprich die Person an.


Anonymmme464 
Beitragsersteller
 30.01.2024, 16:48

Aber das Risiko ist zu hoch. Was ist wenn sie es weiter erzählt, oder sie nichts empfindet

Kardan44  09.04.2024, 20:19
@Anonymmme464

Wenn sie es weitererzählt sagst du einfach das es nicht stimmt und wenn sie nichts empfindet hast du Pech

Jaa geht mir genau so. Oft stelle ich mir vor wie es dann wäre mit der Person zsm zu sein, aber ich traue mich nicht ihn anzusprechen, und er mich auch nicht. Einmal in der Mensa standen wir neben einander und haben uns einfach nur gegenseitig angelächelt, und es war ziemlich peinlich. Viele aus unserer Klasse shippen (also sagen das wir ein süßes paar zsm wären etc) uns, aber niemand von uns hat sich getraut dem anderen etwas zu sagen, nur manchmal hi oder hallo. Ist im Nachhinein ziemlich Traurig. Und oft nehme ich mir vor, zb mal wirklich mehr zu ihm zu sagen statt nur hallo, aber hat nicht geklappt.