Würdest du dich bei einem Freund / einer Freundin entschuldigen, wenn du ihn / sie verärgert hast?

Ja, weil es sind meine Freunde. 50%
Nein, weil ich stehe zu meiner Meinung. 50%

18 Stimmen

10 Antworten

Ja, weil es sind meine Freunde.

Man muss sich ja nicht für die Meinung entschuldigen, aber dafür, dass man jemand anderen dadurch verletzt haben könnte. Das ist ja auch nicht Sinn und Zweck.

In Diskussionen kann es manchmal hitzig zugehen, denk ich kennen wir ja alle irgendwie.

Aber man kann sich trotzdem fernab des Themas nochmal zusammen finden und die Beziehung untereinander nochmals bestärken. In der Regel sagt man ja auch keine Meinung um jemanden damit gezielt zu verletzen. Man verfolgt ja einen anderen Grund, z.B. Sorge um die Person, eigene schlechte Erfahrungen, die man einfach kund tun wollte.

Nein, weil ich stehe zu meiner Meinung.

Ich kann doch nichts für wenn sie verärgert ist . Erwachsen werden und es normal klären ist die Lösung


Rudi0948  14.03.2025, 12:55

Man muss ja nicht seine Neinung ändern, aber Wahrheit ohne Liebe geht auch auf die Dauer nicht gut. Klären geht nur, wenn beide dazu bereit sind.

Hallo Irgendniemand25!

Meiner Meinung nach sprichst du doch völlig unterschiedliche Sachverhalte an.

Habe ich einen Freund nun verärgert oder "nur" meine Meinung gesagt?

Wenn ich eine Person verärgert habe und ich Unrecht bzw. cholerisch reagiert hatte, dann spielt es hinsichtlich Entschuldigung keine Rolle, ob es ein Freund oder eine Fremde sind.

Und, wenn ein Mensch "nur" wegen einer Meinung "beleidigt" ist, dann ist es "sein" Problem. Ich bin eine ehrliche Haut und spreche Dinge eiskalt, aber höflich konstruktiv an. Da muss man auch nicht beleidigt sein und Kindergartengetue umsetzen. Meine Freunde kommen mit meiner "ehrlichen" Meinung gut klar. Zudem nehme auch ich "andere" Meinungen zur Kenntnis. Man kann sich selbst reflektieren und muss auch nicht immer gleicher Meinung sein.

Ich entschuldige mich nicht für Tatsachen, Fakten und meine individuelle Meinung, die zumeist auch auf Fakten beruht oder mich betrifft. Wenn ein Mensch dann eingeschnappt ist, ist es sein Problem. Ich bin lieber höflich und direkt ehrlich! Geschleime und Co. hat doch noch nie etwas gebracht.

Der Ton macht eben die Musik. Insofern kommt es darauf an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, weil ich stehe zu meiner Meinung.

Würde höchstens sagen: Jeder hat seine Ansichten und wenn du damit nicht klar kommst, tut es mir für dich leid.

Nein, weil ich stehe zu meiner Meinung.

Auf die Gefahr hin, Dich jetzt zu verärgern:

Deine Antwortalternativen hier sind ganz, ganz schlechtes Deutsch:

Man kann einen Hauptsatz nicht mit der Konjunktion "weil" beginnen! - "Weil" leitet immer einen Nebensatz ein, dem also ein Hauptsatz vorausgehen muss!

Du hättest stattdessen die Konjunktion "denn" setzen müssen, dann wäre Dein Satz grammatisch korrekt gewesen.

Wenn Dich das jetzt ärgert, entschuldige ich mich NICHT;) - Aber es freut mich, wenn Du mir dafür dankst, dass ich zu Deiner Bildung beigetragen habe;)


Irgendniemand25 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 12:29

In der Deutschklausur an meiner Schule war das nie ein Fehler gewesen.

Zertifizierter  08.03.2025, 12:35
@Irgendniemand25

Falsches Tempus: Plusquamperfekt!:(

...Du hättest Präteritum nehmen müssen für Deinen Kommentar, also: "...war das nie ein Fehler." oder zur Not auch Perfekt: "...ist das nie ein Fehler gewesen."

Zertifizierter  08.03.2025, 12:38
@Irgendniemand25

Brauchst Du auch nicht! - Dennoch ist es nie zu spät, sein Deutsch zu verbessern!

...ich arbeite auch an dem meinigen;)