kennen zu lernen oder kennenzulernen?
Ich freue mich sehr, Ihr Unternehmen näher ...
5 Antworten
Obwohl "kennenlernen" bzw. "kennen lernen" eine Ausnahme ist, bei der auch mit "zu" beide Schreibweisen möglich sind, ist die EMPFOHLENE Schreibweise "kennenzulernen".
https://sprachekulturkommunikation.com/kennenzulernen-oder-kennen-zu-lernen/
Auch im Duden wird empfohlen, das Verb als Ganzes und nicht getrennt zu schreiben.
https://www.duden.de/rechtschreibung/kennenlernen
Man kann sich das auch daraus herleiten, dass die Einzelverben eine grundsätzlich einfache, andere Bedeutung haben als die Kombination in einem neuen Wort. "Kennen" und "lernen" sind nun mal nicht "kennenlernen".
Wie du willst.
https://www.korrekturen.de/wortliste/kennenlernen.shtml
--- --- ---
Nein, ich mag diese Kann-Vorschriften auch nicht!
Beides ist richtig, bevorzugt wird jedoch die Zusammenschreibung.
Das wird zusammengeschrieben :D
Leider nicht! Wenn ich schreibe: 2 Worte meine ich natürlich den Infinitiv. "zu" ist ebenfalls ein Wort, so intelligent bin ich schon!
Ich dachte, du hast einfach zu schnell geschrieben. Zweifle nicht an deiner Fähigkeit zu zählen. Trotzdem verstehe ich nicht ganz. Also 2 Wörter = zu & Kennenlernen?
Also gemäß deiner Antwort entweder "kennenzu lernen" oder "kennen zulernen"? 😁 Denn so sind es zwei Wörter. Und so versteht man deine Antwort, auch wenn du es so bestimmt nicht gemeint hast 😉
Nein! kennen zu lernen! Nach der neuen Rechtschreibung wird getrennt geschrieben, wenn beide Wörter für sich eine selbstständige Bedeutung haben! Im Duden, der mir vorliegt, steht nur meine Version!
Danke