Ja würde trotzdem eine beziehung wollen

Hey :D

Ja klar, würde ich mir der Person trotzdem eine Beziehung eingehen. Küssen ist auch etwas, was man erst lernen muss und wenn das ,,erst" mit 23 passiert, was ich jetzt auch echt nicht so spät finde, ist das vollkommen in Ordnung.

Ich habe da auch keine Erfahrung drin und müsste das erst lernen, und ich bin 21.

...zur Antwort
Mercedes

Von den beiden Autos auf deinem Bild würde ich mich für den 5er BMW entscheiden, vor allem als M5, wenn man die leistungsstärksten Varianten miteiander vergleicht, wegen dem 5l V10.

Generell würde ich mich aber im Bereich Limousinen eher für Mercedes entscheiden, wegen der S-Klasse und den darauffolgenden nochmal höherklassig angesetzten Mercedes-Maybach Modellen

...zur Antwort
W/S/C204

Hey,

meine Lieblings-C-Klasse ist der C 204, weil es dort noch einen C63 Black Series mit dem 6,2l V8 Kompressor gab und wenn man sich da mal den Sound von anhört, kann man meine Wahl glaube ich verstehen 😂

Dazu empfehle ich das Video von GerCollector zum C63 BS mit der iPE Abgasanlage drunter 😊

LG Eyserider

...zur Antwort

Hey,

der CLA ist keineswegs ein schlechtes Auto und für 25.000 € kriegt man auch schon sehr vernünftige Fahrzeuge. In erster Linie muss das Auto ja natürlich dir gefallen, aber falls du dich über Probleme informieren möchtest, welche andere Personen vielleicht bereits mit einem CLA hatten, ist es das einfachste danach mal zu googeln und ein wenig in Foren zu lesen. Bei einer Besichtung kannst du dann ja vielleicht auch jemand mitnehmen, der Ahnung von der Technik hat und mal über das Fahrzeug drüberschauen kann.

Als Alternativen könnte ich dir noch die etwas ältere C-Klasse empfehlen, die es noch als Coupé gab, einen 3er oder 4er BMW oder einen A4 oder A5 als Coupé. Die würden einem CLA sehr ähnlich kommen und auch zu den Preium-Herstellern gehören. Gibt aber natürlich noch viele andere Fahrzeuge, z.B. von Infiniti, Lexus oder Cadillac. Da hilft es dir bestimmt am besten, wenn du einfach mal ein wenig bei Mobile.de stöberst und guckst, was dir so gefällt.

LG Eyserider

...zur Antwort

Hey,

da gibt es ultra viele Dinge, auf die man achten kann/muss.

Ich würde auf jeden Fall immer von einem Autohaus kaufen, vor allem wenn man kein Schrauber ist, denn die müssen eine Gewährleistung, und wenn man es aushandelt, auch eine Garantie leisten, wenn es Probleme mit dem Fahrzeug geben sollte. Und da auch am besten auf eine vernünftiges Autohaus achten, dass Bestand hat.

Bei Baujahr und Kilometer kann man sich nicht so genau festlegen, denn auch ein älteres Auto mit vielen Kilometern kann gut gepflegt sein. Ich würde aber trotzdem, um Risiken aus dem Weg zu gehen, immer auf möglichst wenig Kilometer und ein junges Alter gehen.

Die Probefahrt, die du angesprochen hast, ist sehr wichtig und würde ich auch auf jeden Fall machen und dann alles durchchecken beim Auto. Ob irgendwo Wasser eintritt, dafür vielleicht einmal durch die Waschstraße oder Schlauch drüber halten, nach Rost gucken, mal unter den Kofferraumboden, ob es da Anzeichen für einen Unfall gibt, die Schrauben im Motorraum untersuchen, ob die noch in Originalfarbe lackiert sind oder Abmackelungen haben, das könnte ein Anzeichen für eine größere Reparatur sein, Checkheft sich zeigen lassen und wo die letzten Services gemacht wurden, ob irgendwelche Reparaturen in nächster Zeit anstehen, alle Funktionen im Innenraum testen und vieles mehr.

Da gibt es wirklich sehr vieles, was man kontrollieren kann und ruhig immer nachfragen beim Händler. Vielleicht findet ihr ja auch noch jemanden, der weiß wie so ein Motor zu klingen hat, wenn er richtig läuft, und könnt den mitnehmen.

LG Eyserider

...zur Antwort
Automatik

Hey,

es werden heutzutage immer noch ganz normal beide Getriebearten in den Fahrschulen unterrichtet. Die meisten Fahrschüler entscheiden sich nur eher für Automatik, weil es einfacher ist, vor allem als Fahrschüler und dazu noch nach der Einführung des Führerscheins B197. Damit muss man nur noch 10 Stunden auf einem Schalter fahren mit einer halbstündigen Miniprüfung durch den Fahrlehrer, welche aber ganz normal in der Fahrstunde mitläuft und dann kann man die praktische Prüfung auf einem Automatik fahren und hat danach trotzdem die Erlaubnis beide Getriebearten fahren zu dürfen.

Ich habe jetzt seit etwas mehr als zwei Jahren meinen Führerschein und fahre seitdem her auch nur noch Automatik, aber drüfte auch Schalter fahren.

LG Eyserider

...zur Antwort