Kennen sich die Deutschen nun ein bisschen mit dem Islam aus oder immer noch nicht?
Wegen der Gefahr die droht bei radikaler Ideologie.
9 Antworten
Wenn sie sich wirklich auskennen würden, dann wäre viel mehr Ablehnung da!
Das erinnert an 1933, wo die wenigsten Leute sich wirklich mit der NSDAP befasst haben. Ganz viele hatten "Mein Kampf" daheim, aber kaum jemand hatte es gelesen. Und so sind die Deutschen in ihr Unglück gerast. Das ganze scheint sich jetzt zu wiederholen mit einem etwas anderen Buch.

Wenn etwas nicht stimmt, dann kannst du inhaltlich gerne etwas dem entgegensetzen.
Ich denke, die meisten kennen sich noch nicht aus. Viele wissen immer noch nicht was passiert wenn der Islam in Deutschland zu groß wird.
Sie werden Deutschland unterwerfen so wie sie es immer in der Geschichte getan haben, das nennt man Djihad. Dann wirst du laut Koran vor die Wahl gestellt die Jisia zu bezahlen (eine Art Steuer für ungläubige) Christen haben diese Wahl nicht!, zum Islam zu konvertieren oder getötet zu werden. Das sind dann die Optionen.
Genau so war es bei der Türkei, Syrien, Ägypten und dem Irak. Das waren vor der islamischen unterwerfung christliche Länder in der es Meinungsfreiheit, Freiheit für Frauen und Ablehnung von Gewalt durch den christlichen Glauben gab.
Kosovo wurde jetzt im 19 Jahrhundert erst durch den Islam unterworfen und jetzt ist Deutschland dran. Ich hoffe das es bald einen Politikwechsel gibt!
Ich weiß noch Merkel: "Der Islam gehört zu Deutschland!"
Wahnsinn!
Nur wer sich dafür interessiert kennt sich aus.
Ich interessiere mich für andere Themen, die für mich wichtig sind.
Naja wenn es dich nicht interessiert das du eines Tages vielleicht durch ein attentat stirbst dann weiß ich auch nicht
Damit bestätigt Du, das es richtig ist, das Islamisten Attentäter und Mörder sind !!!
Ich kann es nicht ändern. Irgendwann stirbt jeder mal.
Deshalb muss man sich doch mit dieser Religion nicht auskennen.
Noch nicht, um ihn als so gefährlich einzuschätzen wie er ist - und nicht, um ihn so stark abzulehnen, wie er aus humanistischer Sicht abzulehnen ist.
Ja, ich habe mich damit beschäftigt und sehe die Gefahr seit ungefähr 16 Jahren.
So ein Quatsch