Kaufst Du gern am Automaten?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, das ist mir viel zu teuer und ich habe sowieso immer alles da, was ich brauche. Wenn es ganz hart käme, würde ich höchstens zur Tankstelle gehen ... aber das ist in den letzten zehn Jahren nicht bewusst vorgekommen. Diese Automaten brauche ich nicht, das ist in den meisten Fällen Geldschneiderei. So was muss man nicht unterstützen, ganz ehrlich.

Läden wie Lidl, Norma usw. haben hier selbst bis 21 Uhr offen und auch der Aldi hat mindestens bis 20 Uhr offen - wem das nicht reicht, der ist eventuell auch selber schuld. Früher gab es noch den Langen Donnerstag und war der Edeka samstags um 13/14 Uhr dicht - und es ist auch gegangen. Eventuell sind manche auch einfach verwöhnt oder müssten mal ihr Zeitmanagement überdenken.

Sinn macht das Konzept allenfalls auf dem Dorf, wo es keinen Edeka und keinen Bäckerladen und Verkaufsfahrer usw. mehr gibt und wo die Automaten mit Waren des täglichen Bedarfs bestückt werden, die zudem nicht zu teuer sind. Ich weiß von einem Dorf, wo sich so was ganz gut etabliert hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo noblehostel 👋🏻

Nein, auch wenn ich ein Freund von Routinen bin, die ich abspule, so zum Beispiel wenn ich im Krankenhaus bin, dann hole ich mir immer einen Marmorkuchen, was ähnliches oder was zu trinken. Das ist so was kleines auf das ich mich irgendwie freue, weil Krankenhäuser sind einfach keine schönen Orte und damit versuche ich mich so ein bisschen selbst zu motivieren, auch weil ich Autofahrten nicht sehr mag.

Ja, ich liebe Automaten. Schade, dass es hier nicht so viele gibt wie in Japan

Nur, wenn alles andere geschlossen hat…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Automat ist viel zu teuer. Maximal im Notfall.