Katze springt auf Dunstabzugshaube?
Guten Abend,
seit gestern Abend hat meine Katze immer wieder das Bedürfnis auf die Dunstabzugshaube zu klettern und dann rüber auf den Küchenschrank oder auf die Gastherme😐
Wie gewöhne ich ihr das wieder ab. Hab sie jedes Mal wieder runtergesetzt aber sie lernt es nicht. Meine Sorge ist wenn der etwas dickere Kater(5,4 Kilo) sich das abguckt, dass die Dunstabzugshaube bricht oder so..
hab auch leider keine Tür in der Küche die ich schließen könnte.
Danke im Voraus 🙏🏻
4 Antworten
Alufolie auf der Dunstabzugshaube auslegen
Deine Mieze liebt es wohl, zu springen und zu klettern? Meine Idee ist zwar jetzt keine "schnelle Lösung" für dein Problem, könnte aber auf lange Sicht helfen.
Vielleicht möchte deine Fellkugel nämlich einfach nur einen hohen Aussichtspunkt haben, und es geht ihr gar nicht speziell um die Dunstabzugshaube (sie springt ja dann weiter bis zur Gastherme).
Wenn du in deiner Wohnung keinen Platz hast, um der Maus einen "Katzen-Parcour" an die Wand zu tackern, könnte vielleicht als Alternative eine selbstklebende Sisal-Tapete (an der Wand) Abhilfe schaffen (mit einer kleinen Plattform zum Chillen am oberen Ende), und die Mieze lässt vllt in Zukunft die Dunstabzugshaube in Ruhe? 🤔
Katzen klettern eben gerne herum und beobachten die Welt von oben! Alles, was sie dabei erreichen können, wird auch benutzt.
Du kannst somit schauen, ob du den Weg da hoch irgendwie so versperren kannst, dass sie nicht mehr dorthin kommt. Der Trick mit der Alufolie könnte auch funktionieren, wäre auf jeden Fall mal einen Test wert.
Insgesamt solltest du aber vor allem schauen, dass du Alternativen anbietest! Also schöne erhöhte Aussichtsplattformen, wo deine Katzen gut drauf kommen und von wo aus sie alles, was bei dir so passiert, gut im Blick haben können! Es gibt auch von verschiedensten Herstellern Wandelemente, die man genau dafür als eine Art Kletterparkours an den Wänden anbringen kann.
Oh......
Zeug draufstellen reicht offenbar nicht aus (laut Foto).
Wenn ich an unzählige Videos zurückdenke.... bei denen Katzen auf Oberflächen springen wollten.... Alufolie ausgereitet dort hinlegen. Zum einen ists dadurch etwas rutschiger, die Katze hat nicht direkt den Grip auf der Unterfläche. Zum anderen hat sie dann damit garnicht gerechnet, ist überrascht. Und das Geräusch der bewegten Alufolie ist wohl auch nicht so toll für manche Katzen.
Oder aber Klebefolie (da würd ich etwas nehmen das auf einer Seite nicht klebt - so das nur die klebrige Oberfläche nach oben schaut). Vielleicht helfen da schon ein paar Blättchen einer Fusselrolle.
Das dann etwas Chaos ausbrechen wird ist klar. Also lieber vorerst nichts zerbrechliches im Umkreis von 2 Metern lassen.
Ich frage mich grade was wohl passieren würde wenn man ein Töpfchen oder einen länglichen schmalen Pflanzbehälter mit einer "VerpissDich-Pflanze" dort hinstellt?