Karate trotz unsportlichem Körper?

6 Antworten

Ich bilde selbst im sportlichen Bereich aus und kann dir dazu etwas sagen

Körperliche Voraussetzungen

Wenn die Vereine tatsächlich so elitär wären, dass sie nur bereits perfekt ausgebildete Top-Athleten als Neumitglieder akzeptieren - dann wären sie bald pleite.

Das Training dient ja gerade dazu, die Kondition zu verbessern, den Kreislauf anzukurbeln und positiv auf die Muskulatur zu wirken.

So lange man nicht wirklich massive Schäden am Bewegungsapparat hat und bei Vorerkrankungen wie Asthma seine eigenen Grenzen kennt, ist alles möglich.

Das Alter ist auch zweitrangig - ich habe Kindergruppen trainiert, Jugendgruppen und Erwachsene - in jedem Alter fangen Menschen etwas neues an.

Ich finde es klasse, wenn du nun anfangen willst.

Charakterliche Voraussetzungen

Ich habe schon einige Erfahrung mit zurückhaltenden Jungs und schüchternen Mädchen gemacht. Sportliches Training ist gut für das Selbstbewusstsein.

Bei Kampfsport kommt dazu, dass er gezielt auf die Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtet ist - Fairness, Geradlinigkeit, zum Wort stehen, Verantwortungsgefühl

Mir persönlich ist jemand zurückhaltendes lieber als jemand, der sich für den großen Straßen-Rambo oder die Wiedergeburt von Bruce Lee hält.

Solche Leute habe ich damals gar nicht erst zum Training zugelassen - wir sind nicht dazu da, Schlägertypen noch gefährlicher zu machen.

Du musst dich also wirklich nur mal trauen, den Termin zum Probetraining zu machen, bevor er dann los geht.

Falls es dich beruhigt: Du kannst schon im Voraus per Mail oder telefonisch von deinen jetzigen "Bedenken" erzählen, so wie du das hier gemacht hast.

Umso besser kann der Lehrer auf dich eingehen. :-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EstherMontanus  21.02.2025, 20:06

Tolle Antwort!

TheBlueLiner  21.02.2025, 20:09
@EstherMontanus

Danke. Ich mag es auch wirklich sehr, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Es ist einfach toll zu sehen, welche Entwicklungen da ablaufen. Und auch ich lerne bei jedem neuen Kurs etwas dazu. Etwa den Umgang mit Menschen mit Handicaps.

Du mußt ja nicht zur Olympiade 😁

Die Intensität ist bei Karate gut dosierbar. Das Gute an Karate ist, dass es alles trainiert, Ausdauer, Kraft, Balance, Koordination.

Du mußt ja auch keine Wettkämpfe machen und kannst einen Stil wählen, der eher "sanft" ist, zum Beispiel kein Vollkontakt beinhaltet.

Karate – Wikipedia

Immer diese Frage… Es ist egal wie unsportlich du bist, solange du in der Lage bist Sportliche Aktivitäten durchzuführen dann bringt es nur Vorteile!

Nicht nachdenken und dich mit irgendwelchen Influencern vergleichen, einfach durch starten!!! Viel Glück ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hey also erstmal ist karate für jeden was. Karate ist ein teamsport wo jeder für jeden kämpft. Ich würde mich bei dem Karate Dojo vorstellen und mal reinschnuppern. Vielleicht gefällt es dir ja gar nicht und du hast dir um sonst sorgen gemacht. Bei Karate brauchst du als Anfänger eh erstmal gar keinen Anzug sondern nur bequeme Klamotten (Jogginghose, T-shirt, etc.). Ich mache selbst schon 8 Jahre Karate also ich weiß was ich sage.

Hoffe ich konnte dir irgendwie helfen.

einfach anmelden, egal wo,

und anfangen, mehr kann ich dir nicht sagen, die Motivation und Disziplin musst du in dir selbst finden

Woher ich das weiß:Hobby – Mache Boxen, Kickboxen, Muay Thai