Kann mitten im Ozean ein Leuchtturm Trinkwasser durch Regenwasser bekommen? Oder ist der Regen dort salzig?
Gibt es bei eich keine Schule ?
Wasserkreislauf ist glaube ich sogar Grundschulwissen
Aber eigentlich müsste man dies sogar ohne beantworten können
Siehe xNevans Antwort und schäme dich
Ich muss mich nicht schämen.
Natürlich ist die Luft Salzhaltig
Die Frage war ob der Regen also das WASSER in den Wolken Salzhaltig sei.
Das kann es natürlich nicht sein
Doch, wolltest auf oberschlau machen und hast kläglich versagt. Hast du nicht in der Schule gelernt, dass die Luft am Meer salzig ist.
4 Antworten
Jain. Es wird kein Salzgehalt erreicht werden, Der das Wasser nicht trinkbar macht, dennoch ist die Salzkonzentration in der Luft über dem Meer höher als an Land. Dies führt auch zu messbar höheren Salzgehalten im Regenwasser.
Natürlich ist das Trinkbar
Genauso wie bei uns trotz Luftverschutzung oder in der Wüstenoase trotz Sand
Schmeckt sicherlich besser wie manches Regenwasser bei uns
Erstmal steht ein Leuchtturm nicht mitten im Ozean. Leuchttürme gibts an Küsten als Orientierungshilfe für Schiffe. Natürlich kann eine Insel mit Leuchtturm „mitten im Ozean” sein. Regenwasser ist nicht salzig. Die Frage ist natürlich, wie dieses Regenwasser aufgefangen und gelagert wird. Dank Wind und Wellen ist Küstenluft generell sehr salzhaltig.
Regen kann nicht salzig sein, weil Salz nicht verdampft !
Das ist so nicht ganz korrekt. Die Luft kann durchaus salzig sein und der Regel nimmt dies beim Fallen auf.
Wenn es am Meer Regnet dann wird die Luft aber sehr schnell ausgewaschen.
Nach deiner Definition müsste bei uns der Regen schwarz sein von dem Rußund Dreck in der Luft
Minimal und am Anfang hast du natürlich recht, war aber sicher nicht so gemeint
Nach deiner Definition müsste bei uns der Regen schwarz sein von dem Rußund Dreck in der Luft
Schwarz ist es nicht, schadstoffe enthält es trotzdem, was auch der Grund ist, wieso Regenwasser vor dem Trinken aufbereitet werden muss und man es nicht so trinken sollte in größeren Mengen.
Wenn du mir nicht glaubst frag mal bei Laboren für Elementanalytik in Küstennähe nach. Die müssen teils Salzfilter in den Lüftungsanlagen einbauen lassen weil der Salzgehalt in der Luft die Messergebnlsse verfälscht.
Klar ist die Luft Salzig
Das merkst du doch auf der Haut und riecht du.
Ist doch logisch.
Das kommt aber nicht von Salzigen Regen sondern von dem Salzgehalt des Meeres
Und der findet sich im Regenwasser wieder. Was genau verstehst du daran nicht?
Genauso wie Verschmutzung in unserer Luft auch.
Dennoch schmeckt dass Regenwasser nicht salzig und der Leuchturm kann Day Regenwasser ganz normal als Trinkwasser verwenden (darum ging es in der Frage doch)
Nicht um Messtechnische Unterschiede 😜
Lies meine Antwort dazu. Ich habe mit keiner Silbe behauptet, dass das Regenwasser dadurch ungenießbar salzig sei sondern die absurde These es könne kein Salz enthalten sein, da Salz nicht verdampft, widerlegt.
Verstehst du diesen Unterschied?
Entsprechend ist die Frage des FS nicht so abwegig wie du und mancher anderer hier es darstellen will.
These es könne kein Salz enthalten sein, da Salz nicht verdampft, widerlegt.
Falsch
Wird Salzwasser über erhitzt, verdampft das Wasser und die gelösten Ionen fügen sich wieder zu festen Salzkristallen zusammen. Salz ist bei Zimmertemperatur fest, schmilzt bei 801 °C und wird erst bei 1413 °C gasförmig. Aus dem Meer wird Salz in sogenannten Meerwassersalinen gewonnen.
In die Wolken gelangt kein Salz
Erst ein klein wenig durch das Abregnen durch die Meeresluft wird der Regen natürlich salzig.
Ich beziehe mich natürlich auf die Frage des Fragestellers
Wenn du das natürlich Messtechnisch und nicht bezüglich Trinkwssser Qualität siehst ist das natürlich etwas anderes
Wird Salzwasser über erhitzt, verdampft das Wasser und die gelösten Ionen fügen sich wieder zu festen Salzkristallen zusammen. Salz ist bei Zimmertemperatur fest, schmilzt bei 801 °C und wird erst bei 1413 °C gasförmig. Aus dem Meer wird Salz in sogenannten Meerwassersalinen gewonnen.
Und? habe auch mit keiner Silbe behauptet Salz würde verdampfen.
In die Wolken gelangt kein Salz
Nur Teilweise richtig.
Erst ein klein wenig durch das Abregnen durch die Meeresluft wird der Regen natürlich salzig.
Was exakt das ist was ich gesagt habe.
Ich beziehe mich natürlich auf die Frage des Fragestellers
Ich auch. Nur mit dem Unterschied, das meine Aussage nicht falsch ist.
Wenn du das natürlich Messtechnisch und nicht bezüglich Trinkwssser Qualität siehst ist das natürlich etwas anderes
Exakt das habe ich von Anfang an gesagt. Was du wüsstest wenn du mal richtig lesen würdest.
Hallo, Ultraturk. 😊
Gehen wir mal davon aus, im Ozean stünde ein Leuchtturm....
Sehen wir das fiktiv:
Natürlich ist der Regen nicht salzig, jedoch fehlt dem Leuchtturm die Vorrichtung, Trinkwasser herzustellen, und das wäre dannauch nicht salzig.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Wäre trinkbar?