Kann man "Hans' Auto" im Deutschen schreiben?
Von der Schreibung her?
Also, das Auto gehört Hans.
5 Antworten
Ja, sprachlich ist das völlig korrekt. Allerdings findet man in der Umgangssprache häufiger "das Auto von Hans" oder gar "Hans sein Auto". Nicht, dass das schön klingt, aber manche Leute reden eben so.
Kann man, sollte man, MUSS man.
;-)
Gruß, earnest
Ja, ist so standardsprachlich.
Veraltet, aber tatsächlich, wie ich finde, viel eindeutiger: gemischter Genetiv bei Namen, d.h. "Hansens Auto"
Klingt zwar "gemütlich", ist aber missverständlich, denn Hansens Auto könnte das Auto von Familie Hansen sein. Müllers, Schmidts, Meyers Kinder, Janssens Garage, Lehmanns Haus etc.
Ja kann man - ich muss es wissen
Muss man sogar. 😊
Nur dann, wenn das Nomen auf s oder einen s-Laut endet. Da ersetzt der Strich quasi das Genitiv-s, was in allen anderen Fällen ohne Apostroph nur angheängt wird.
Max' Fahrrad
Saluti! 😊
Haha. Servus