Kann man einen WLan Router als Switch verwenden?
Hallo
Habe 2 Wlan Router im Haus und ein Synologyserver mit 2 Lan Ports. Ein Router ist mit dem NAS verbunden, doch wie kann ich ihn nun mit dem 2ten verbinden? Er steht etwas weiter weg, also kann kein Kabel verwenden.
Nun ist die Frage, wie kann ich den Router, an dem der Server angeschlossen ist, so umzufunktionieren, dass er nur als Hub dient? Also nur das Lan Signal vom anderen Router hernimmt und eben dann dieses aufsplittet? Geht das überhaupt? Router: TP Link TL-WR841N
4 Antworten

Er steht etwas weiter weg, also kann kein Kabel verwenden.
[......]
Also nur das Lan Signal vom anderen Router hernimmt und eben dann dieses aufsplittet
irgendwie widersprichst du dir selbst ;)
per Kabel verbinden ist kein Problem.....
per WLAN mit dem originalen WR841N nicht möglich, dazu müßtest du zuerst eine andere Firmware (Betriebssystem) aufspielen, z.B: Open-WRT
https://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr841nd
damit kannst du dann auch eine WLAN-Verbindung, z.B: als Client/Bridge zum anderen Router herstellen
du kannst auch Powerline für die Verbindung der beiden Router nutzen, z.B: https://www.amazon.de/dp/B00SWI2UUK

das ist einfach ;)
welches Modell ist dein Gateway-Router ?
und was du meinst nennt sich "Switch" und nicht "Hub" ;)

Zuerst einmal hast du einige Begriffe etwas durcheinander gebracht. Was du haben möchtest ist eine WLAN Bridge. Dazu müssen die Router natürlich in der Lage sein. Bei deinen ist dies der Fall. Beide können in den WDS Bridge Mode versetzt werden. Dazu aber vorsichtshalber die Standard SSI ändern. Ich habe mal 2 Stunden versuchte eine Bridge einzurichten bis ich merkte es geht nur ohne die Standard SSID. Sie musste also geändert werden.
Auch darf kein DHCP am 2ten Router aktiviert sein. Du solltest beiden Router eine Feste IP aus deinem Netz geben.. Alle DHCP Anfragen sollten zu deinem Standard Gateway (der Router am DSL) gehen.
Im Grunde sind deine Router eine Mischung aus: DSL Modem, WLAN Access Point und Switch. Funktionen des WLAN Bereiches sollten Funktionen der anderen Module nur gering beeinflussen. Einige Router können im WLAN Module einen Mixed Mode verkraften. Aber ich denke mal Bridge und AP gleichzeitig wird nicht gehen. Das bedeutet für dich: Im Bridge Mode keine weiteren WLAN Geräte an den Routern. Es werden dann nur die Daten zwischen den beiden Routern übertragen. Es ist eine Netwerkerweiterung über Funk und kein WLAN Zugang.
Repeater und AP zusammen funktioniert in der Regel.
Wenn du mehr Infos benötigst, google mal nach :
TL-WR841N Bridge

Wenn und aber und vielleicht ein bißchen aber Vorsicht...... Es geht!

Was soll dein Kommentar? Wo ließt du "Wenn und aber"? Meine Antwort ist deutlich und verständlich.

geht musst nur beachten DHCP im 2ten router zu deaktivieren.
dem router die nächste freie IP geben damit es keine Kollision gibt.

Danke. Was muss ich hier ändern? DHCP habe Deaktiviert. Hier steht: StartIPAdress: EndIPAdress: Adress Lease Time: Default Gateway: Default Domain: Primary DNS: Secondary DNS:

nichts das sind die Einstellungen für dhcp, einfach aus machen da der erste router die aufgabe übernimmt.

Und was meinst du dann damit 'Dem Router die nächste freie IP geben'? Wie mache ich das?

wenn dein erster router die 192.168.0.1 hat dann gibts du dem 2. die 192.168.0.2
musst suchen irgendwo kann man die ip vom router selbst einstellen.
sollten beide router die selbe ip.haben gibts eine Kollision dann geht nichts.
wenn die ip vom 2. Ausserhalb der netztes liegt geht's auch nicht.

Und wie vergebe ich ihm diese IP? Sorry, ich bin nicht wirklich Fit in dem Bereich

Anleitung:
http://static.tp-link.com/TL-WR841N(EU)_V13_UG.pdf
Seite: 26
4.3.3.

Das geht problemlos


Aufgrund vielfältigster Spezifijationsmoeglichkeiten hier ein Link, ansonsten reden wir uns Tod.https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Router-als-Switch-verwenden/td-p/71301616

Ich habe die Beiden Router in 2 Etagen verteilt. Der eine bekommt das Hauptinternet. Dann geht ein Powerline hoch zum 2. Router. Ich will von diesem aber kein Seperates Wlan haben sondern er soll nur als Hub dienen.