Kann man die zusammen halten?


12.02.2025, 22:35

Ich wollte auch noch fragen falls sie sich kreuzen würden oder könnten, würden die blue jellys Streifen kommen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Blue Jelly gehören zur Gattung Neocaridina, genau genommen zur Art Neocaridina davidi, Tigergarnelen dagegen zur Gattung Caridina. Kreuzen können sie sich nicht.

Dagegen hat man Tigergarnelen mit anderen Arten der Gattung Caridina gekreuzt, um neue Farbformen zu züchten, vor allem mit Bienengarnelen (Caridina logemani)

Leider habe ich keine Erfahrung damit wie gut die Arten zusammen haltbar sind, es gibt durchaus Arten wo eine gemeinsame Haltung funktioniert.

Die Blue Jelly Garnelen werden sich allerdings tendenziell deutlich stärker vermehren als die Tigergarnelen, denn sie sind auch für ihre gute Vermehrung bekannt und werden deshalb auch als Guppygarnelen bezeichnet.

Deshalb könnten sie die Tigergarnelen auf lange Sicht verdrängen und ich würde deshalb auch kein zu kleines Aquarium empfehlen, falls du dich für diese Art enntscheidest. Nachtrag: Der 60 Liter Cube sollte aber mehr als ausreichend sein.

Ich persönlich finde viele Tigergarnelenzuchtformen unglaublich hübsch, aber auch Blue Jelly sind hübsch, die endgültige Entscheidung kann dir keiner abnehmen.

Blue Jelly kannst du sogar im Gesellschaftsbecken mit friedlichen, kleinen Fischen zusammen halten, lediglich der Nachwuchs wird teilweise dezimiert werden.

Neocaridina sind außerdem ziemlich robuste und anpassungsfähige Garnelen, die mit vielen unterschiedlichen Wasserwerten und Temperaturen zurechtkommen und sind daher auch für Aquaristik-Anfänger empfehlenswert.

Woher ich das weiß:Hobby – Halte und züchte Fische seit ich 13 bin.

Hi

Man kann vieles. Hygienisch ist es nicht.

Nimm die blue jelly und kauf dir ein technikloses offenes 50x30x30 für die tiger => nur der Glaskasten. Kostet um die 35 Euro und braucht allenfalls noch ne kleine Steh- oder Klemmlampe. Oder eben noch kleiner und in Nord Ost West Fensterlicht, dann für 25 Euro plus Pflanzen machbar.


Hey,

soweit ich weiß sind Tiger-Garnelen Caridina und wenn ich mich nicht täusche können sich die meisten caridina Arten nur in Brackwasser vermehren . Daher würdest du eh nur blue jelly Nachwuchs erwarten .

Daher würde ich sagen dass du beide Arten zusammen halten kannst .

Dennoch würde ich persönlich Blue jellys bevorzugen da ich ein absoluter Baby Garnelen Fan bin 🙈

viel Glück 🍀

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JohnnyB1991  14.02.2025, 06:58

Nein, das mit der Vermehrung im Brackwasser trifft nur auf wenige Arten wie zum Beispiel Amanogarnelen zu, Tigergarnelen vermehren sich problemlos im Süßwasser.

Genau genommen ist es so, dass sich diese Arten zwar im Süßwasser vermehren, die Larven aber nicht lange im Süßwasser überleben, da es in der Natur so ist, dass die Larven mit der Strömung in den Bächen oder Flüssen bis in die Flussmündungen am Meer oder sogar bis ins Meer gespült werden, wo dann eben Brackwasser oder Meerwasser vorherrscht. Dort entwickeln sie sich und wandern wenn sie ausgewachsen sind wieder in die Flüsse ein. Das lässt sich mit einigem Aufwand mit Aufzuchtaquarien auch nachstellen, macht aber die Aufzucht in einem normalen (Gesellschafts)-Aquarium unmöglich.

Nein..lass diese Art von Haltung. Nur eine oder andere Art.