Kann man aus dem Wald den Notruf anrufen?

12 Antworten

Ja, prinzipiell geht das. In Europa hat man mittlerweile auch in den meisten Wäldern Empfang. Dabei ist egal bei welchem Telefonanbieter man ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäterin, Feuerwehrfrau, Rettungshundeführerin

Im Wäldchen bei mir um die Ecke habe ich Empfang und könnte das. Irgendwo in den tiefsten Wäldern Kanadas wird das womöglich nicht der Fall sein.

lg up


46gtu58bh95 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 12:23

Und was ist wenn man Hilfe braucht? Im tiefsten Wald

upbrunce  09.12.2024, 12:24
@46gtu58bh95

Dann ist man auf sich allein gestellt. Deshalb weicht man als Tourist auch nicht von den vorgegebenen Wegen ab und zieht nicht mit gesundheitlichen Problemen los in die Wildnis und so weiter und so fort.

26Sammy112  09.12.2024, 13:37
@46gtu58bh95

Und was ist wenn man Hilfe braucht? Im tiefsten Wald

So hart es klingt: Dann hat man Pech gehabt.
Das sind Risiken, die man eingeht, wenn man sich an bestimmten Orten auf der Welt aufhält.

Beispielsweise auf hoher See... da ist eine Rettung dann oft nur mit dem Hubschrauber möglich - vorausgesetzt, dass der so eine große Reichweite hat und das Wetter mitspielt. Dass die Rettung dann nicht innerhalb weniger Minuten, sondern eher in mehreren Stunden kommt, ist klar.

Aber auch im Australischen Outback bist Du größtenteils auf Dich allein gestellt. Auch da hast Du ggfs. nur über Satellitentelefon Kontakt zur Außenwelt und Rettungskräfte können dort auch nicht immer und wenn doch, dann erst nach Stunden eintreffen.

Rutscherlebnis  09.12.2024, 16:41
@46gtu58bh95

Da gilt das Urgesetz.Um Hilfe rufen ,sofern Du Dir selbst helfen kannst ,tue das.

Bei gefahrgeneigten Arbeiten im Wald ist es deshalb vorgeschrieben mindestens zu zweit zu sein.

Ich hatte mich einmal mit der Handsäge ernsthaft verletzt ,blutete stark.Hier ist es dann wichtig ,nicht das Bewusstsein zu verlieren.Also schnell abdrücken ,Hand hochlegen ,kurz in die Schocklage um dann zu schauen,das man richtig versorgt wird.

Solltest Du im Wald telefonieren können ,so sind deutsche Wälder in Notffallreviere eingeteilt.Am Waldrand steht ein Schild mit einem Kreuz und einer Nummer.Diese Nummer solltest Du kennen .Denn die zentrale Leitstelle kann dann eine zielgerichtete Meldung an Feuerwehr / Rettungsdienst abgeben,und die können Dich leichter finden.

Wenn Du ein Handy dabei und Empfang hast, dann ja. Das ist im Wald nicht anders also andernorts.

Ansonsten bleibt nur noch ein Satellitentelefon: https://de.wikipedia.org/wiki/Satellitentelefon

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stv. Wehrführer und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr

SturdyTec  09.12.2024, 23:38
Ansonsten bleibt nur noch ein Satellitentelefon

oder ein Handy welches satelitenempfang unterstützt. :)

Wenn dort Mobilfunk eines beliebigen Anbieters vorhanden ist, Ja. Egal ob du bei der Telekom, Vodafone oder O2 bist. Ansonsten muss man auf alternative Wege zurückgreifen wie Satellitentelefonie.

Apple verbaut ab dem iPhone 14 Notruf-SMS via Satellit. Das ist auch eine Option.

Woher ich das weiß:Hobby – Freiwilliger Feuerwehrmann

Ja,

dort ist der Empfang sogar oftmals besser,

als in Häuserschluchten.

Und überall stehen in der Zwischenzeit Sendeanlagen herum.

Hansi