Kann man als KFZ Mechatroniker gut verdienen?

3 Antworten

Ich hab im Handwerk gelernt und bin danach in die Industrie gewechselt.. Bei einem Automobilhersteller haben wir zur Damaligen Zeit recht gut verdient aber auch viel arbeiten müßen was über die eigendliche Repartaturgeschichte hinausgeht. Also auch Problemlösungen und vorgaben für Spätere werktätten erarbeitet und Kostensenkende andere Bauteile erprobt..

Ich war im Entwiklungsbereich über 45 Jahre tätig und bin auch weit herumgekommen was Auslandseinsätze angeht.. Diese Jobs sind allerdings selten und dün gesäht. werden aber super bezahlt . Allerdinge sind die Zielentgelte inzwischen deutlich zurückgefahren worden aber noch immer besser wie im normalen Werkstattbetrieb da hier die industrietarife gelten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Du kannst dich beim Entgeltatlas über deine Verdienstmöglichkeiten je nach Alter und Region informieren: https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/

Zum Thema zukunftssicher: Vielleicht hilft dir da der Job-Futuromat weiter. Der zeigt dir, welche Tätigkeiten innerhalb des Berufes automatisierbar sind. Ist ganz interessant: https://job-futuromat.iab.de/#top

Wenn du mehr über den Beruf erfahren möchtest, empfehle ich dir noch BERUFENET. Dort findest du alle Infos, z. B. welche Perspektiven du hast oder welche Alternativen es gibt: https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Juzzl22 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 09:13

Klar gibt's die Seiten aber ich hätte gerne Mal einige persönliche Erfahrungen. Ist ja dann nochmal was anderes das von jemandem zu hören der das schon 10 Jahre macht. Danke dir

Hallo

1.) es gibt "zuviele" bzw es gibt zuviele die wirklich nichts können und liefern. KFZ Mechatroniker kann jeder Idiot werden bzw es gibt einfach zuviele Dummköpfe die bei der Autoproduktion und in Markenwerkstätten noch funktionieren aber nicht im Mittelstand.

2.) Die Ausbildung ist Teiletauschen und Einsteckausführender bei Systemdiagnosen. Wenn man vom Mechatroniker in andere Handwerk Gewerke wechseln will/muss ist man fast Chancenlos bzw muss eine Fort/Ausbildung machen. Der KFZ Mechatroniker kann weder Mechatronik noch KFZ Mechanik. Er kann nicht drehen, hobeln, frässen, feilen, schweissen also etwas fabrizieren, er kann nicht Reparieren, Instandsetzen, Restaurieren er kann nicht mal etwas korrekt Warten oder Produktionsmaschinen optimal führen. Er kann auch nicht ein Auto "tunen" oder frisieren, er kann kein Rennsport ausser die HiWi Jobs

Also wenn du gut verdienen willst dann geh ins Handwerk zum Maschienenbau oder auch ins Bauhandwerk. Also eine Arbeit die du mit einer Werkzeugkiste und em Inhalt in deinem Gehirn "schwarz" machen kannst.

Man kann immer noch KFZ Mechaniker erlernen bzw nach dem Mechatroniker muss man noch 2 Jahre Ausbildung anhängen bzw für KFZ Restaurator sind es 3 Jahre.

Also wenn KFZ Mechatroniker dann bei Firmen lernen die Mechaniker brauchen und Mechatroniker selber zu Mechanikern ausbilden. Dann hat man eine Chance in intersannte und gut bezahlte Arbeiten zu kommen bzw Talente zu finden und auszubauen. Der Motorinstandsetzer muss was anderes können als der Karosseriebauer aber beide haben mal die selben Grundlagen erlernt.