Kann jemand mein Text zu DNA Replikation lesen?
Hallo,
ich wollte fragen, ob jemand mein Text zu dna Replikation lesen kann?
liebe Grüße
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Bio, Zellen, Biologie
Hallo,
o.k.
"vor der Kernteilung"
Reaktionssprung → Replikationsursprung (Origin)
Reaktionsgabel :D → Replikationsgabel
"das Startmolekül"
"frei im Plasma vorliegende Nucleotide" wenn du oben von "Kernteilung" sprichst, ist es nicht im Zytoplasma, sondern im Zellkern, dann könntest du Kernplasma schreiben, bei Bakterien wäre es frei im Plasma.
LG
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologielehrer SI/II a. D.

CliffBaxter
22.11.2023, 19:34
@moonlight676
ja hast du ganz gut gemacht. Die Okazaki-Fragmente sind eigentlich kein "kontinuierlicher Strang", sondern eben ein diskontinuierlicher, wegen den Primern dazwischen. Also könntest du kontinuierlich dort weglassen oder in diskontinuierlich tauschen.
Vielen Dank:). Ist der Rest denn korrekt. Weil ich bin mir unsicher, ob ich es richtig geschrieben habe. LG