Kann jemand diese Formel nach R2 umstellen?
Kann jemand bitte diese Formel nach R2 umstellen?
6 Antworten
Unten steht garantiert ein + und kein *, denn sonnst würde das auch gar nicht mit den Einheiten hinhauen. Da wäre sonst alles in Volt, nur der Ausdruck mit dem Bruch wäre Volt/Ohm.
Uab = U * R2/(R1 + R2) - Ub
* (R1 + R2):
Uab * (R1 + R2) = U * R2 - Ub * (R1 + R2)
Klammern auflösen:
Uab * R1 + Uab * R2 = U * R2 - Ub * R1 - Ub * R2
alle R2 nach links, alle R1 nach rechts:
Uab * R2 - U * R2 + Ub * R2 = - Uab * R1 - Ub * R1
- ausklammern:R2 * (Uab - U + Ub) = - R1 * (Uab+ Ub)
mal -1:
R2 (U - Uab - Ub) = R1 * (Uab + Ub)
durch (U - Uab - Ub) teilen:
R2 = R1 * (Uab + Ub)/(U - Uab - Ub)
..aber bitte nochmal nachrechnen.
Gott sei Dank wenigstens einer, der mitdenkt. So wie es da steht wäre es Spannung = Strom - Spannung, was natürlich überhaupt keinen Sinn ergibt.
Genau, deshalb rate ich immmer dazu, sich die Mühe zu machen, die Einheiten stets sauber durch die Rechnung mitzuschleppen, denn nicht selten merkt man dann am Ergebnis, dass man unterwegs einen Fehler gemacht hat. Alleine das saubere Mitschleppen der Einheiten führt nach meiner Beobachtung alleine zu einer Verbesserung um eine ganze Note.
Ich kann doch einfach R2 herauskürzen, also kann man es nicht danach umstellen ...
Oder übersehe ich etwas???
Allenfalls als Folge nach R2 umstellbar, wobei auch das bietet sich nicht wirklich an, denn R2/R2 ist schlicht 1, ein neutraler Faktor.
U(AB)=U*R2/R2*1/R1-U(B) hier R2/R2=1 hebt sich also auf
U(AB)=U-U(B)
steht zwischen R1 und R2 vielleicht ein Pluszeichen?
R2 kürzt sich raus.
Soll es nicht, sonst gäbe die Aufgabenstellung keinen Sinn.
ok, dann eben so:
Uab = U * (R2/R1R2) - Ub |+Ub |/U
(Uab+Ub)/U = R2/R1R2 |*R1
R1*(Uab+Ub)/U = R2/R2
Sterne-Antwort.
Das schöne in den Naturwissenschaften ist, wenn in der Lösung die Einheiten nicht aufgehen, war die Rechnung falsch, die Einheiten wirken quasi als parallele Kontrollrechnung ...