Kann ich mit den noten sitzen bleiben?

8 Antworten

Wenn es bis zum Jahresende so bleibt, dann nicht. Ich weiß nicht, ob es noch ein Bundesland gibt, in dem man eine 5 ausgleichen muss. Das war bis vor wenigen Jahren der Fall. Man brauchte bei Deinen Noten mindestens ein 2 (oder besser) in einem anderen Kernfach (Hauptfach), um die 5 in Mathe auszugleichen. Die 1 in Geschichte hätte in dem Fall nichts genutzt, weil es nicht zu den Kernfächern zählt.

Aber wie gesagt: Heute muss man nur eine zweite 5 ausgleichen. So jedenfalls meine Information.

Allerdings kann noch jede Menge passieren. Englisch und Deutsch sind beides Kernfächer und Lehrer Zipfelmus könnte eines morgens schlecht gelaunt aufwachen und sich denken, ach dem Anglerbs301 drücke ich heute mal ne 5 in Deutsch rein. Ich weiß zwar nicht warum, aber egal. Das kann schnell mal passieren. Dann stehst Du da.

Gruß Matti

Was habt ihr heute alle mit Sitzenbleiben Fragen? oO Normalerweise liest man solche Fragen erst frühestens im Frühling im April oder so. Wir haben erst November! Das Schuljahr ist noch jung. Es ist noch alles möglich und offen, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung, notentechnisch. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

Zu wenig Info. Such im Internet nach "versetzung [bundesland] [schulart]".

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nein, normerweise ist die Regelung zwei 5er oder eine 6


Anglerbs301 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 19:30

Ok

Ja, da die 5 ein Hauptfach ist. Die anderen stehst du auf 4 und musst eine 3 haben. Das andere sind Nebenfächer. Die zählen dann nicht. In Nebenfächer darfst du eine 5 haben. Im Hauptfach nicht. Oder du hast im Hauptfach eine 5 und musst es im Hauptfach ausgleichen oder im Nebenfach zwei fünfer im Nebenfach ausgleichen.


Kuhlmann26  14.11.2024, 20:01

Welches Bundesland?

CEW1971  14.11.2024, 20:03
@Kuhlmann26

Baden-Württemberg und Hessen. Sind 2 Schulen, mit denen ich zu tun habe.

Kuhlmann26  14.11.2024, 20:08
@CEW1971

Aha. Die Versetzungsregeln ändern sich in den letzten Jahren gefühlt stündlich. Und nicht etwa in allen Bundesländern gleich. Dass man schlechte Noten in einem Haupt- bzw. Kernfach nur mit einer besseren Note in einem anderen Kernfach ausgleichen kann, hat sich anscheinend nicht geändert, aber inzwischen hört man immer häufiger, dass eine einzige 5 - egal in welchem Fach - nicht ausgeglichen werden muss.