Kann einer weiterhelfen? Was muss man hier tun(Mathe)?

2 Antworten

weiss nun nicht, was genau ihr dafür gelernt habt. Aber es geht jedenfalls so:

es steht da "Grad 3", also ein Polynom 3. Grades, d.h. wir suchen eine Gleichung

f(x) = ax³ + bx² + cx + d und wir wissen an 2 Stellen die Werte dazu:

f(2) = 0 und f(1) = -2, damit haben wir

8a+4b+2c+d=0 und a+b+c+d = -2, damit

d = -8a-4b-2c und c = -2 -a -b +8a+4b+2c, also c = 2-7a-3b

Das ist nun noch nicht eindeutig, denn es gibt ja viele Polynome 3. Grades durch diese 2 Punkte. Wir müssen nun noch verwenden, dass bei 1 ein Sattelpunkt vorliegt.

Was habt ihr über Sattelpunkte gelernt ?

Du hast 2 Kurvenpunte und weißt dazu, dass bei (1/2) ein Sattelpunkt vorliegt.

Sattelpunkt = erste UND zweite Ableitung = Null.

Jetzt kannst du ein paar Bedinigungen aufstellen und danach die Funktionsgleichung bestimmen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbauingenieur

AaliyahImvu 
Fragesteller
 18.09.2023, 10:32

Wie stelle ich eine Funktionsgleichung auf?

0
evtldocha  18.09.2023, 10:44
@AaliyahImvu

Du fängst von hinten an! Denk die Aufgabe von vorne (den gegebenen Informationen) und nicht vom Ergebnis her.

Zuerst die Bedingungen hinschreiben, die aus den gegebenen Information für die Funktionsgleichung erfüllt sein müssen.

2