Kann die Polizei ein IPhone Xr entsperren?
Servus. Das Handy von meinem Kollegen wurde von der Polizei abgenommen und hatte einen 6-stelligen Pin+ Face-ID. Können die das entsperren oder wird das nichts ?
6 Antworten
Nun, wenn man was zu verbergen hat auf dem iPhone, dann sollte man zum sichern auf Face ID und Fingerabdrucksensor verzichten. Die Rechtsprechung sagt, dass man bei einem begründet Verdacht das Handy per Fingerabdruck oder Face ID entsperren muss. Bei der Sicherung durch eine PIN ist man dazu nicht verpflichtet. Gut, wie das in der Umsetzung geht, kann ich nicht sagen.
Aber wie hier schon geschrieben, nicht mal Apple kann das iPhone ohne Zugangsdaten entsperren ohne alle Daten zu löschen.
Nein, geht nicht. Auch NSA und CIA kommen nicht an die iPhones von Terroristen. Wie auch, selbst Apple kann es nicht. Sie könnten natürlich eine Software dafür schreiben, tun es aber nicht, weil man der Meniung ist wenn es wenn es eine solche erst mal gibt wird sie auch früher oder später in falsche Hände geraten. Also no way..
Wenn die guten Grund haben es zu knacken, sollte das kein Problem darstellen.
Dazu gibt es schließlich auch eine IT Abteilung.
Denk dran! Man legt sich mit dem Staat an. Der ist um einiges mächtiger.
Schwierig. Ein iPhone zu knacken ist nicht gerade einfach. Und Apple gibt entsperrt denen das Gerät auch nicht einfach so.
Wenn es nur um ein bearbeitetes Bild geht wird Apple denen das Gerät nicht entsperren. Bei Mord oder so wäre das natürlich was anderes.
Die haben zwar eine IT-Abteilung für solche Fälle, aber das iPhone zu knacken ist wirklich schwierig.
Ja, das stimmt. Apple ist was Sicherheit und Datenschutz angeht ganz oben mit dabei.
Der Wille, ein iPhone zu entsperren, folgt dem Grund. Du darfst sicher sein, dass ein iPhone, egal welches, entsperrt werden kann, wenn es um die (Beispiel) nationale Sicherheit der USA geht. Der Aufwand muss dem Verbrechen entsprechen. Letztendlich wird das Gerät höchstwahrscheinlich zerstört, um die Speicherchips außerhalb des Gerätes auslesen zu können.
Deine Pimmel-Pics interessieren niemanden.
Letztendlich wird das Gerät höchstwahrscheinlich zerstört, um die Speicherchips außerhalb des Gerätes auslesen zu können.
Darauf läufts bei uns in Bayern auch immer raus... ist halt irgendwie doof, wenn das Gerät dann hinüber ist, gerade wenns wirklich nur um ein Bild ging, anderseits hätte der von der Maßnahme Betroffene ja auch einfach kooperieren können...
Die können das Gerät gern zerstören, dann haben sie nen verschlüsselten Chip mit dem sie noch weniger anfangen können.
Und dann hat man kein Handy mehr oder was ?
Ja und man muss sich dann selbst ein neues kaufen ?!
Wenn auf dem Handy inkriminierte Daten zu finden sind, dann musst man das selber kaufen, ja. Wenn KEINE Straftaten auf dem Handy ermittelt werden können, erstattet das die Staatskasse.
Auch dich verweise ich mal hier rauf:
https://www.gutefrage.net/frage/kann-das-fbi-iphones-knacken#answer-392011374
Aber wenn du das besser weißt, ist doch alles gut :D
Was soll ein Verweis auf dich. Ringen wo du den gleichen Unfug nochmal erzählst?
Na okay, du weißt es besser. Ich hab kein Interesse, das was drei Polizisten unabhängig voneinander bestätigt haben mit dir auszudiskutieren ;-)
Schönes Wochenende und bleib gesund.
Mit haben Polizisten auch schon viel erzählt, kleiner Tipp: das muss nicht immer stimmen. Außer Cellebrite gibt es nicht viel was auf ein gesperrtes iPhone zugreifen kann und auch das funktioniert ausschließlich wenn das Gerät intakt ist.
kleiner Tipp: das muss nicht immer stimmen.
Da stellt sich doch die Frage, wenn drei Polizisten, die sich nicht kennen, zufällig hier auf der Plattform treffen und die gleichen Erfahrungen austauschen... cui bono?
Aber wie gesagt, wenn du es besser weist, ist das doch super!
Dann hatte mein LKA bei den letzten 80 Handys, die ich eingeschickt hat vermutlich einfach nur Glück :D
In diesem Sinne, alles Gute dir.
Ganz lustig mit den Pi..elpics. Er hat einfach ein Gesicht bearbeitet.
Egal um was es geht, selbst Apple kann es nicht entsperren. Sie wollen es bewußt gar nicht können.